Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Wein Burgenland 0

    Operation gelungen, Wein alternativ UND gut

    Seit einiger Zeit geistern die Weintrends „raw“, „natural“ und „orange“ durch die Gazetten: Keine weitere Behandlung, also Ganztraubenvergärung, etwa in der Amphore, kein Schwefeln und dazu noch die ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland 0

    Der Leithaberg, vom Hill aus gesehen

    Er war einer der ersten, der in Weinlinien gedacht hat, und leidet heute ein wenig unter dem Fluch, als der Marketingexperte unter den Winzern zu gelten – Leo ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Drehzahlmessung: Wieviel ppm hat er?

    Viktorianisches Interieur sieht man eher selten im Whiskybusiness; die Brennblase auf der Insel Islay aber gibt es seit 1881. Damals errichteten die Brüder Harvey ihre Bruichladdich-Destillerie. Doch nicht ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Rum 0

    Evergreen aus Barbados: Long may you Rum!

    Das Schild „ältestes Wirtshaus der Steiermark“, hart an der Kärntner Grenze, hat mich immer nachdenklich gemacht: Schmeckt’s da wie im Mittelalter oder was will und das lange Leben ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Limitiert: Flüssige „Rosen aus Athen“

    „Spyros“ steht am  Fass Nr. 1 in den Reife-Kellern von Metaxa. Der Vorname des Gründers ziert nur dieses eine Behältnis, in dem die besten Muskateller-Brände eines jeden Jahrgangs ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Europa 0

    Amarone: Die Vielfalt des „Super-Venetians“

    Wieder einmal waren die Römer schuld. Sie sollen das Trocknen von bereits geernteten Weintrauben erfunden haben. Angeblich aus Zeitmangel im Herbst, als in den gemischten Landwirtschaften alles zusammen ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 139
  • 140
  • 141

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at