Keine Frage: Dom Pérignon zählt zu den klingendsten Namen der Champagner-Welt, was auch am Namensgeber liegt, der die Flaschengärung vielleicht nicht erfunden hat – aber sie am schönsten ...
On 29. Januar 2023 / By Roland GrafDas war ein Wettbewerb nach unserem Gusto! „Best bottle award“ nennt sich die Suche nach dem besten Schaumwein in den Kellern von Lech und Zürs. Es ging um ...
On 15. Dezember 2022 / By Roland GrafMit einem Gast aus Frankreich selbst endet unsere kleine Champagner-Serie vor den Festtagen. Charles Duval-Leroy gehört zu jenen seltenen Menschen, die den Namen von Champagnerhäusern tragen – und ...
On 25. November 2022 / By Roland GrafEs war ein Feiertag und auch die Sonne auf der Terrasse des Lamée in Wien funkelte mit dem Champagner im Glas um die Wette. Was Émilien Boutillat als ...
On 22. November 2022 / By Roland GrafDas Österreichische Wörterbuch hat er schon bemalt, New Yorks Macombs Road in der Bronx ebenso. Boicut ist mit seinen abstrakten und farbig-poppigen Gemälden eine heiße Kunstaktie und für ...
On 19. November 2022 / By Roland Graf111 Jahre feiert das Champagnerhaus Perrier-Jouët dieses Jahr. Und selbst wer sich mit der Aussprache des Namens der „maison de Champagne“ vielleicht schwer tut: Die charakteristischen Blüten als ...
On 17. November 2022 / By Roland GrafDie Amis haben den 4. Juli, die Freunde des Champagners hingegen feiern einen Monat später. Der 4. August wird da entsprechend sprudelnd begossen und auch Wien lässt seit ...
On 5. August 2022 / By Roland GrafUnter den Champagnern wird Dom Pérignon immer eine Ausnahmestellung haben. Denn schließlich trägt man den Namen des halb-mythischen „Erfinders“ des doppelt vergorenen Schaumweins, des Benediktiner-Paters Pierre Pérignon. Zum ...
On 15. Januar 2022 / By Roland GrafVielleicht ist man in der maison Krug ja noch kritischer, was die Eignung eines Jahrgangs für einen „Vintage Champagne“ betrifft. Schließlich will man jedes Jahr eine Grande Cuvée ...
On 15. September 2021 / By Roland GrafDass der Champagner ein außergewöhnlicher Schaumwein ist, braucht man nicht weiter zu bereden. Es zeigt sich aber auch darin, dass es nicht einen „Tag des Champagners“ gibt, sondern ...
On 7. August 2021 / By Roland Graf