Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Biere

  • Biere

    Schokoladiges Gesellenstück: Die Zwettler „Reifeprüfung“

    Es ist nicht das erste Mal und das macht das neue Bier aus Zwettl auch zu einem schönen Symbol. Wie bereits 2017 durften Lehrlinge zum Abschluss ein trinkbares ...

    On 3. November 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Mädesüß und Silberweide geben dem Waldbier 2022 ihre Aromen

    Wer noch zweifelte, dass das Waldbier – mittlerweile die 12. Edition aus den Wäldern der Bundesforste – ein Naturprodukt ist, soll Axel Kiesbye zuhören. Denn plastisch schilderte der ...

    On 28. September 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Tropischer Fruchtschwall ohne Bitterkeit: „Summer Sessions“

    Wieder überrascht ein neues Bier von Martin Wohlkönig. Zumindest uns, die wir’s in er Post finden. Denn seine Follower entscheiden beim „Braukollektiv“, wie er seine Art nennt, die ...

    On 16. August 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Der Sommer kann kommen – mit der neuen Edition der «Weissen»

    In Bayern sind sie keine Seltenheit: Weißbier-Spezialisten, die Weizenbier in allen Schattierungen erzeugen. Glutenfrei, leicht, dunkel und natürlich auch als kräftiger Bock – so sollen die Fans jeweils ...

    On 11. Juli 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    „Orange Utans“ hält man artgerecht im Kühlschrank

    Eigentlich ist ja der Rehbock das Tier der „Hochsteiermark“, wie sich die Region zwischen Semmering und Hochschwab selbst auslobt. Entlang der Schnellstraße sieht man ihn allenthalben auf Hinweistafeln, ...

    On 10. Juni 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Le Prestige: Nach Birne und Rum kam beim „Gallier“ Bier ins Fass

    Wie so oft begann es beim Schweizer in der Wiener Wollzeile. Denn der schenkte als Genuss-Scout zwischen seinen Käsen eine Flasche vom Champagner-Bier Jan van Laeres aus. Das ...

    On 24. April 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Bier ohne Eigenschaften? Das missverstandene „Helle“ boomt

    Die Braugeschichte ist nicht gerade arm an Aufregern. Man denke nur an das Fass-weise ausgeschüttete, üble Bier, das am Anfang der Entstehung des Pilsners stand. Josef Groll braute ...

    On 14. April 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Das „Bierviertel“ lockt heuer aber kräftig: Viermal Bock als Cuvée

    Klassischen Philologen, Fratres und Patres der katholischen Orden braucht man es ja nicht zu erklären: „Liquidа non frangunt ieunum“. Wenn mitten in der Fastenzeit aber ein Bier präsentiert ...

    On 24. März 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Echte Orjinale! Berliner Weisse mit Hefe-Trub und Säure-Biss

    Der Champagner des Nordens feiert heuer gleich doppelt. Zum einen begeht Berliner Kindl sein 150. Jubiläum, zum anderen ist es zehn Jahre her, dass in Moabit Brewbaker begonnen ...

    On 20. Februar 2022 / By Roland Graf
  • Biere

    Die Cultur der „Commune“: Freistädter Jubiläums-Bock

    Mit diesem Trinkprotokoll setzten wir eine kleine Serie fort, die wir aber nicht extra ausgeflaggt haben. Wie im Sommer 2021 die heimischen Whisky-Brenner, stehen heuer die heimischen Cultur-Brauer ...

    On 14. Februar 2022 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at