Der Graf streute von der Bibliothek aus Rosen. „Wir sind stolz auf diesen wertvollen Zuwachs“, freute sich Michael Goëss-Enzenberg. Der Südtiroler tat es als Obmann von Respekt BIODYN ...
On 13. Januar 2021 / By Roland GrafEs ist schwierig, einen Vergleich zu finden dafür, was am Ätna passiert. Vielleicht wäre die heimische Entsprechung, dass F. X. Pichler am Eisenberg beginnt, Welschriesling zu keltern. Oder ...
On 31. Dezember 2020 / By Roland GrafSilvester 2020 dürfte einiges anders sein als sonst. Dass man sich den Sekt um Mitternacht verbieten lassen wird, darf man aber getrost bei den „alternativen Fakten“ abheften. Der ...
On 14. Dezember 2020 / By Roland GrafMan muss die deutsche Weinbau-Geographie nicht unbedingt kennen, um die ersten 100 Punkte zu würdigen, die Robert Parkers Wine Advocate jemals in den Rheingau vergab. Dass sie nach ...
On 12. Dezember 2020 / By Roland Graf„Keinen interessiert ein nacherzähltes Mittagessen“ – lautet eine journalistische Maxime. Auch wenn ihr Legionen von „Foodies“ widersprechen. Doch was das Hong Kong Wine & Dine Festival heuer für ...
On 14. November 2020 / By Roland GrafDass sich das Sortiment eines großen Wein-Händlers ändert, wenn ein Kenner wie Wilhelm Klinger die Geschäftsführung übernimmt, klingt logisch. Der ehemalige Leiter des heimischen Weinmarketings (ÖWM) hat Wein&Co ...
On 3. Oktober 2020 / By Roland GrafUnd wenn es mit Heizschwammerl im Freien ist! Die italienische Weinkultur wird weiter auch in Wien Station machen, ist der Anti-Corona-Vorsatz von Marina Rebora und Christian Bauer. Das ...
On 16. September 2020 / By Roland GrafNein, die südliche Leichtigkeit haben die sardischen Weine von Siddùra nicht erfunden. Das war schon beim Cannonau-Rosé „Nudo“ so, über den wir hier berichteten. Aber er war dennoch ...
On 5. August 2020 / By Roland GrafFür die junge Geschichte des Weinguts (Jungfernlese 1993) ist es bereits ziemlich legendär. Aber immerhin standen an der Wiege der Tenuta Luce in Montalcino Vittorio Frescobaldi und Robert ...
On 1. August 2020 / By Roland GrafDer eine klingt wie Bettwäsche („Satin Noir“), der andere wie Haarwuchsmittel („Pinotin“) – und doch sind beides Rebsorten. In diesem Fall ist es aber nicht die heimische Hochburg ...
On 8. Juni 2020 / By Roland Graf