Latest News
-
Wein Niederösterreich
Frühwirth: Einmal am Punkt, einmal für den Kellerbuch-Führer
Zum draußen sitzen ist es jetzt zu kalt beim Frühwirth-Heurigen. Die gechillte Atmosphäre in der Teesdorfer Wr. Neustädter-Straße verbinden wir aber bis heute mit dem Namen des Weinguts ...
On 22. Februar 2025 / By Roland Graf -
Whisky
Der unbekannteste Scotch-Stil ist bei „Hedonism“ kennenzulernen
Es gibt Verkaufszahlen. Und dann ist da die inoffizielle Rangordnung. Geht es nach dem Absatz, dann braucht man in Sachen Scotch Whisky nicht viel diskutieren. Rund 90% des ...
On 20. Februar 2025 / By Roland Graf -
Bleifrei
Oberliga des „Ohne“: Erstaunlich gut sprudelt’s bei „French Bloom“
Das Model und die Medienmanagerin ärgern sich über die schwachen Alternativen zu den – naturgemäß alkoholhaltigen und auch nicht ganz Kalorien-armen – Weinen und vor allem Schaumweinen. So ...
On 18. Februar 2025 / By Roland Graf -
Rum
Neuer Name, doch „Jamaica 10 years“ zeigt die alten Tugenden
Die Umbenennung, die das französische Rum-Unternehmen Plantation im Vorjahr eingeleitet hat, ist in vollem Gange. Die ersten Flaschen, die „Planteray“ am Etikett tragen, stehen auch schon bei den ...
On 15. Februar 2025 / By Roland Graf -
Whisky
„Eureka“! Wenn Scotch-Ultras ihren eigenen Whisky wählen…
Von der Islay-Whiskybrennerei Ardbeg ist man es gewohnt, dass sie einem lange Zähne macht. Das liegt zum einen an der markanten Torfrauch-Aromatik, die man immer und immer wieder ...
On 12. Februar 2025 / By Roland Graf -
Bleifrei
Wo „Zero“ draufsteht, ist was für alkohol-freien Spritzwein drin
Es ist eine eigene Cuvée, die Stefan Krispel herangezogen hat, um sich in die Reihen der „alkoholfreien Weinmacher“ einzureihen. An sich wird es zwei Produkte aus Hof bei ...
On 9. Februar 2025 / By Roland Graf -
Wein Kroatien
Der Rotwein mit dem Esel, den jeder kennt: „Plavac Mali“
Die genaue Genetik hängt ein bisserl davon ab, mit wem man spricht. Italiener kommen schnell auf den Primitivo zu sprechen, Amerikaner stellen den Zinfandel gerne als französischen Import ...
On 7. Februar 2025 / By Roland Graf -
Cocktails
Erdbeere trifft auf Espresso: Ein Drinkrezept für den Valentinstag
Natürlich wird der Valentinstag als Konsumanlass genutzt. So ist der Kapitalismus und die In-Boxen legen täglich Zeugnis davon ab. Wo man nicht überall feiern könnte, was man nicht ...
On 4. Februar 2025 / By Roland Graf -
Spirituosen
„Okra“: Wenn Sake Sommeliers ihre Japan-Schätzchen öffnen
30 bis 40 Sake glasweise verkosten kann man bei Wolfgang Kriwanec und Noel Pusch trinken. Elf Jahren wurde im Okra in Wien 2 japanisch gekocht und dazu auch ...
On 2. Februar 2025 / By Roland Graf -
Whisky
„Grand Château“: Glenfiddich macht ein (Bordeaux-)Fass auf
Die „Grand Series“ von Glenfiddich hat eine 13-jährige Tradition, die aber aus der Not geboren wurde. Denn zwei Gründe machten es einst notwendig, den Whisky der Speyside-Brennerei, der ...
On 31. Januar 2025 / By Roland Graf -
Wein Italien
Lunae aus Ligurien: Da kann man sich an die Riviera träumen
Sie sind eine eigene Produktlinie, die „Vermentini“ von Cantine Lunae. Denn in den Weingärten des Familienbetriebs der Bosonis ist die weiße Rebsorte seit den 1960er Jahren der Star. ...
On 28. Januar 2025 / By Roland Graf -
Whisky
Schweizer Whisky-Pionier: „Säntis Malt“ im Doppelpack
In der Deutsch-Schweiz kennt man die Locher AG bestens. Immerhin seit 1886 gibt es die Biere der Appenzeller in der Eidgenossenschaft bereit. Im Ausland sind es aber weniger ...
On 25. Januar 2025 / By Roland Graf -
Biere
Markante Mühlviertel-Biere: Hofstettens „Winter Warmer“
Es gibt sie wieder, die gemeinsam Box mit kräftigen Bierstilen aus dem Mühlviertel. Es sind zwar nur mehr drei Brauereien, doch alle drei stehen für Beständigkeit und regionale ...
On 22. Januar 2025 / By Roland Graf -
Wein Niederösterreich
Weiß, rar, vertikal verkostet (2): Neustifters GV „Stockkultur“
Karl Neustifter ging 2007 den Schritt zurück. In der Riede Steinberg begann der Poysdorfer Winzer wieder mit einer Stockkultur. Davon hatte man sich zugunsten der so genannten Drahtrahmenziehung ...
On 15. Januar 2025 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Herrschaftszeiten! Mit diesem Veltliner punktet Pluschkovits
Beim ersten Mal, als wir uns den Weinen der Pluschkovits-Schwester widmeten (das war hier), sprachen wir noch von den „unbekannten Verwandten“. Denn in ihrem Betrieb befinden wir uns ...
On 13. Januar 2025 / By Roland Graf -
Wein Niederösterreich
Weiß, rar, vertikal verkostet (1): Rotgipfler „Pressweingarten“
Es ist ein spätes Weihnachtspaket, das wir da entpacken. Als Highlight hat man am Freigut Thallern ein Rotgipfler-Set zusammengestellt. Es sind vier Weine der Ried Pressweingarten, die für ...
On 11. Januar 2025 / By Roland Graf -
Whisky
Dekonstruierte Harmonie: Die flüssigen Einzelteile des „Hibiki“
Es war „nerdy stuff“, was die Salzburger Bar-Szene nach Fuschl, ins neue Rosewood zog. Den Inbegriff der japanischen Blend-Kunst, Suntorys Hibiki, in kundiger Gesellschaft zu verkosten, ist an ...
On 8. Januar 2025 / By Roland Graf -
Gin
„Bivrost“: Vom Polarkreis und im Zeichen der Regenbogenbrücke
Ein bisschen Wikinger-Folklore darf schon sein. Der Single Malt von Aurora Spirits heißt etwa wie die Weltesche der nordischen Mythologie – „Yggdrasil“. Doch als gemäß Eigendefinition nördlichste Destillerie ...
On 6. Januar 2025 / By Roland Graf