Latest News
-
Biere
Tropischer Fruchtschwall ohne Bitterkeit: „Summer Sessions“
Wieder überrascht ein neues Bier von Martin Wohlkönig. Zumindest uns, die wir’s in er Post finden. Denn seine Follower entscheiden beim „Braukollektiv“, wie er seine Art nennt, die ...
On 16. August 2022 / By Roland Graf -
Wein Steiermark
Rebvolution im Vulkanland (1): Des Kobatls freche PIWI-Range
Was bitte ist ein Kobatl? Der steirische Ausdruck wird von Michael Gangl zwar erklärt, die genaue Übersetzung „Feldstück-Begrenzung-Teufel“ ist aber kein Bringer. Da kann der allgegenwärtige, gezeichnete Kobold-artige ...
On 14. August 2022 / By Roland Graf -
Wein Kroatien
Komm mit nach Varaždin, wo die Rosés blühen: Maruševec 2021
Im industriellen Aufbruch des damals österreichisch-ungarischen Kroatiens war die Familie Pongratz ein wichtiger „Player“. Die heute noch beliebte Ožujsko-Brauerei wurde ebenso von ihr errichtet wie die Eisenbahnverbindung Zagrebs ...
On 12. August 2022 / By Roland Graf -
Wodka
Sommerlicher Neuzugang im Burgenland: Rhabarber-Wodka
Sollte aus Jakob Schappelweins und Nicolas Ernsts Mikrobrennerei im Burgenländischen dereinst ein Weltkonzern werden, können wir stolz vermelden: „Wir kannten sie schon, als sie noch in der Küche ...
On 9. August 2022 / By Roland Graf -
Wein Italien
Die maritime, weiße Seite von Ornellaia: „Poggio alle Gazze”
Weinkennern muss man „Ornellaia“ ja kaum vorstellen. Das Gut an der toskanischen Küste unweit der mittelalterlichen Ortschaft Bolgheri produziert mit dem gleichnamigen Rotwein einen der bekanntesten „Supertuscans“. Dazu ...
On 7. August 2022 / By Roland Graf -
Champagner
Le jour de Champagne est arrivé! Angestoßen wird mit „PJ“ Rosé
Die Amis haben den 4. Juli, die Freunde des Champagners hingegen feiern einen Monat später. Der 4. August wird da entsprechend sprudelnd begossen und auch Wien lässt seit ...
On 5. August 2022 / By Roland Graf -
Whisky
Grappa-Meister und Vatikan: der „Segretario di Stato“-Whisky
Wer nennt einen Whisky denn ausgerechnet „Staatssekretär“? Jacopo Poli, bekannt für seine Grappe aus dem venetischen Schiavon, hat seinem Single Malt-Erstling diesen ungewöhnlichen Namen gegeben. Der fünf Jahre ...
On 1. August 2022 / By Roland Graf -
Wein Zypern
Zypern im Aufbruch (3): Altmeister Tsiakkas‘ Neuigkeiten
Der Besuch in den Bergen von Limassol fällt meist zweigeteilt aus, nach Kyperounda (siehe Teil 2 der Mini-Serie!) ist Kostas Tsiakkas dran, manchmal auch umgekehrt. Der Gründer der ...
On 28. Juli 2022 / By Roland Graf -
Wein Zypern
Zypern im Aufbruch (2): „Kyperoundas“ Wein-Geographie
Man könnte jetzt mit dem Superlativ beginnen, den der Besuch bei Minas Mina und seinem Weingut Kyperounda darstellt. Denn mit 1.400 Metern gilt das zypriotische Gut als das ...
On 26. Juli 2022 / By Roland Graf -
Whisky
Balvenies neuer „double cask“ nützt den Pineau des Charentes
Dass er ein Mann der Superlative ist, hat auch Her Majesty erkannt. Queen Elizabeth II verlieh David C. Stewart 2016 den „member of the British Empire“ (MBE) – ...
On 23. Juli 2022 / By Roland Graf -
Wein Deutschland
Der Burgunder-Feinjustierer am Kaiserstuhl: Holger Kochs 2021er
Der deutsche Wein hat immer noch einen schweren Stand. Und da sprechen wir vom Weißwein-Aushängeschild Riesling. Dass sich dahinter eine Riege von Winzern etabliert hat, die vor allem ...
On 20. Juli 2022 / By Roland Graf -
Whisky
Whisky trinken, Wagner hören: Highland Parks „Wotan“ raucht
Während der Torfrauch des eingeschenkten Whiskys nicht mehr zu „überriechen“ ist in der „Villa Wahnfried“, gibt es noch eine Nachhilfe in Sachen Asgard. Denn der Göttervater der Asen, ...
On 16. Juli 2022 / By Roland Graf -
Kaffee
Der balancierte erste Espresso aus dem Ofen der „Röstmarie“
Kaffee kann auch nerven. Letztens gab man sogar im Fernseh-Krimi ein paar Minuten Zeit dafür her, das zu zeigen: Der böse Mädchenhändler schien sich mehr für die Qualität ...
On 13. Juli 2022 / By Roland Graf -
Biere
Der Sommer kann kommen – mit der neuen Edition der «Weissen»
In Bayern sind sie keine Seltenheit: Weißbier-Spezialisten, die Weizenbier in allen Schattierungen erzeugen. Glutenfrei, leicht, dunkel und natürlich auch als kräftiger Bock – so sollen die Fans jeweils ...
On 11. Juli 2022 / By Roland Graf -
Gin
Da ist ja Wasabi in meinem Gin! Rick says: „Das soll auch so sein“
Gin hat er schon genug gemacht in seinem Leben. Für den SK Rapid (hier nachzulesen), Skistar i. R. Michi Dorfmeister (wir kosteten ihn hier) und dazu kommen die ...
On 3. Juli 2022 / By Roland Graf -
Cocktails
万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“
„Bottled Cocktails“? Da war doch was….richtig, in der ärgsten pandemischen Gastro-Sperre füllten die Bars ihre besten Drinks oder auch Klassiker für zuhause ab. Expertentum und Aromenabstimmung für die ...
On 28. Juni 2022 / By Roland Graf -
Weinbrände
Festland-Cognac? Nein, der „Île de Ré“ ist wie die Atlantik-Brise
Wer sich ein bisschen mit Cognac beschäftigt, weiß in der zwei Regel zwei Dinge. Erstens, dass sich die Herkunft „Bois Ordinaires“ nicht im Wald, sondern an der Küste ...
On 26. Juni 2022 / By Roland Graf -
Spirituosen
Der wilde Wiesen-Aperitivo, der den Italienern Konkurrenz macht
Anfang des Jahres stellten wir das neue Team vor, das bei der deutschen Traditionsbrennerei (Gründungsjahr: 1865) Ziegler nun für frischen Wind sorgt. Der Wiener CEO Andreas Rock und ...
On 21. Juni 2022 / By Roland Graf