Latest News
-
Spirituosen
Aus dem Unterholz Sardiniens: Camparis dunkles Geheimnis
Es ist schon ein Zeiterl her, als plötzlich ein Getränk am Tisch stand, das wunderbar altmodisch in seiner dunklen Flasche anmutete. Eine Art italienischer Rossbacher, so wirkte der ...
On 1. März 2021 / By Roland Graf -
Biere
Neue „Kreitza“ Weisheit: Tu Wein ins Bier, das rat ich Dir!
Man könnte schon eine kleine Rubrik anlegen, so zahlreich sind die in Flaschen gefüllten Mischungen der beiden Nationalgetränke Bier und Wein geworden. Denn immerhin ist das eine recht ...
On 26. Februar 2021 / By Roland Graf -
Whisky
Neue Klientel? Australiens entspannte Whisky-Offensive
Die Whisky-Welt hat sich geändert. Das postuliert ein aktueller Bericht nicht ganz uneigennützig. Steht hinter dem Whitepaper „New World of New World Whisky“ mit Distill Ventures ein globaler ...
On 24. Februar 2021 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Kolfok, der weiße Mohikaner des „roten“ Mittelburgenlands
Die Zufälle. Gibt es sie? Regieren sie uns? Wer zieht die Fäden? Man kann beim Wein schnell philosophisch werden. Doch in diesem Fall sind die Umstände recht banal, ...
On 21. Februar 2021 / By Roland Graf -
Bleifrei
Rauschfrei mit Hibiskus: Berlin macht Apotheken-Aperitivo
Der Start in die Fastenzeit erfolgt mit einem bunten Aperitivo – und doch gänzlich alkoholfrei. Um den Blick auf die Gesundheit noch zu unterstreichen, stammt die knallrote Basis ...
On 19. Februar 2021 / By Roland Graf -
Wein Steiermark
Frischer Wind mit Fischer Wein: Und er passt auch noch zu Fisch!
Es passte einfach zu gut. Schon ein paar Tage standen die Flaschen aus dem Vulkanland da. Doch wenn die Geschwister dahinter schon Fischer heißen, dann sollten sie doch ...
On 17. Februar 2021 / By Roland Graf -
Weinbrände
Privilège: Fuchsia und Kirsche zum Chinesischen Neujahr
Das Jahr ist noch frisch. Zumindest, wenn man dem Mond-Jahr folgt und etwa wie die Chinesen das „Lunar New Year“ zelebriert. Diesmal stießen auch wir mit an. Denn ...
On 14. Februar 2021 / By Roland Graf -
Tee
Der Weg zum perfekten „Earl Grey“ (und Rares aus Nepal)
Von der Bergamotte war ja erst die Rede hier bei uns. Und mangels Teepflanzungen im Vorgarten wurden die Südfrüchte zu Ölzucker verarbeitet. Den kennen wenige, den „Earl Grey“ ...
On 12. Februar 2021 / By Roland Graf -
Spirituosen
Kauft die Gastro kein Gemüse, macht Simon es zum Geist
Mit einem Bündel Wurzelgemüse in der Hand haben wir Simon Vetter einst am Arlberg kennengelernt. Das Zweite, das der Betreiber des Lustenauer Vetterhofs damals zur Hand hatte, war ...
On 9. Februar 2021 / By Roland Graf -
Whisky
Neues vom Austro-Whisky (pt.4): Der „Hase“ läuft zur Topform auf
Von Vorarlbergs Whisky-Brennern war ja in Folge 1 unserer kleinen Austro-Malt-Serie schon kurz die Rede. Und auch Jubiläumsabfüllungen – 25 Jahre Whisky-Erlebniswelt (hier nachzulesen) – sind in ihr ...
On 6. Februar 2021 / By Roland Graf -
Wein Niederösterreich
Hüah! Wie sich Poysdorfer mit Cabernet Sporen verdienten
Poysdorf ist irgendwie das riesige Weinviertel, auf einen Ort verdichtet. Herrliche Querdenker finden sich in ihm ebenso, wie es brave Reben-Abarbeiter bewohnen und vereinzelt die Schleusenöffner der pfeffer-würzigen ...
On 4. Februar 2021 / By Roland Graf -
Biere
Hanseatische Pairchen-Bildung: Schoko auf Bier, das rat ich Dir!
Geselligkeit hat eine denkbar andere Bedeutung bekommen. Doch wenn man schon keine anderen Pärchen einladen darf, dann bilden wir selber welche! „Zu Hause sein eigenes kleines Fest feiern“, ...
On 2. Februar 2021 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Pinot Gri(s)zzly: „Neukamp und Stadlers“ Bären-Umarmung
Quereinsteiger im Weinbau sind – ungeachtet des Lebensalters – in der Regel wie spät berufene Eltern: Die eigenen Kinder sind immer die schönsten und besten. Auch wenn ein ...
On 31. Januar 2021 / By Roland Graf -
Whisky
Neues vom Austro-Whisky (pt.3): Der Älteste feiert im neuen Kleid!
Wie alles begann….unter diesem Motto könnte Folge 3 unseres Rundtrunks (Rundgang ist es ja keiner) durch die Neuheiten der Austro-Whisky-Szene stehen. Somit geht es wie schon in Teil ...
On 29. Januar 2021 / By Roland Graf -
Whiskey
Neues vom Austro-Whisky (pt.2): „Woaz“ aus dem Perwolff-Fass
Während sich der erste Teil unserer kleinen Austro-Whisky-Serie im „heartland“ der heimischen Szene, dem Waldviertel, umtat, lockt nun der Süden. Relativ gesehen. Doch in der Südost-Steiermark hat David ...
On 27. Januar 2021 / By Roland Graf -
Whisky
Neues vom Austro-Whisky (pt.1): 3XL-Rauch und die Waldstaude
Vom neuen Ehrenamt als AWA-Botschafter durfte Ihre Trinkprotokollant ja noch im Dezember 2020 berichten – dortmals zusammen mit dem ersten All-Österreich-Malt der Austro-Whisky-Vereinigung. Womit sich auch eine verstärkte ...
On 25. Januar 2021 / By Roland Graf -
Spirituosen
Franziskas fränkischer Ingwer: „Schamane“ mit Zitrus-Zauber
Wartmannsroth liegt abseits der touristischen Hauptrouten. Auch die Eingrenzung „Fränkisches Saaletal“ hilft dem Österreicher nicht viel weiter. Immerhin: Der brave Geographie-Student (oder wackere Biertrinker) weiß nun, dass wir ...
On 22. Januar 2021 / By Roland Graf -
Cocktails
Wenn Dir das Leben Bergamotte gibt, mach‘ den Ölzucker daraus!
Wären wir ein normales Food-Blog, würden wir uns jetzt gar nicht mehr einkriegen. Hashtag-Gewitter, Insta-Stories! Denn die Bergamotten der Ernte 2021 kommen gerade aus Kalabrien zu uns. Den ...
On 20. Januar 2021 / By Roland Graf