Latest News
-
Bleifrei
Selbst der Eistee-Angstgegner bleibt ohne Zucker ganz flockig
Es ist lange her und vermutlich haben wir die Geschichte hier auch schon erzählt. Wie wir uns in jungen Jahren in Eistee verliebt haben. Und der dann endlich ...
On 27. September 2023 / By Roland Graf -
Biere
St. Bernardus, das Bier mit dem zwinkernden Nicht-Mönch
Die Eindrücke am Trappistenweg 23 im belgischen Watou prasseln nur so auf den Besuchern ein. Die Hopfenfelder, für die der flämische „Westhoek“ bekannt ist, beginnen neben der Brauerei. ...
On 25. September 2023 / By Roland Graf -
Wein Italien
Reif für die Inseln: Sarden und Sizilianer „con molto gusto“
Wenn wieder eine Selezione Italia am Kalender steht, dann weiß man zweierlei: Marina Rebora und Christian Bauer haben sicher wieder neue Produzenten aufgetan. Und man sollte sich Zeit ...
On 23. September 2023 / By Roland Graf -
Biere
Vogelbeeren und Tannen geben dem Waldbier 2023 ihre Aromen
Wo würde die Reise diesmal hingehen, die Axel Kiesbye mit seinem Bucklkorb antritt? Diese Frage stellt sich alljährlich im Frühjahr, wenn der Meister der Waldbiere ausrückt um Zutaten ...
On 13. September 2023 / By Roland Graf -
Whisky
Whisky von Inver House: Von gut erzogenem Rauch & Nusskuchen
Es hat schon einen Grund, dass Stuart Baxter seinen Spitznamen „Barley Baxter“ führt. Denn in Sachen Whisky-Malz (und natürlich dessen Safts) kennt er sich wahrlich aus. Das zeigte ...
On 9. September 2023 / By Roland Graf -
Whisky
Was macht die Harpyie in Islay? Whisky aus dem Sauternes-Fass!
Man liebt ihn oder man hasst ihn als Whisky-Trinker – den phenolischen Stil der Insel Islay. Dem Torfrauch, über dem das Malz gedarrt wird, verdankt sich dieser besondere ...
On 3. September 2023 / By Roland Graf -
Biere
Die steirische Sommer-Session bei „Lava Bräu“ fällt hopfig aus
Wenn ein „Bräu“, wie die Brauherren in Bayern stolz genannt werden, mit Typographie umgehen kann, dann Roman Schmidt. Der Steirer (links im Bild) führt schließlich nicht nur Lava ...
On 23. August 2023 / By Roland Graf -
Wein Portugal
Portugals „Frischer“: Lenz Moser V. läßt uns den Arinto entdecken
Als Bewohner des kleinen Österreich liebt man Titel generell, Weltmeister aber ist man besonders gern. Insofern überrascht es ein wenig, dass die Erfolgsnachricht von Château Changyu kaum aufgegriffen ...
On 19. August 2023 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Wo der Ruländer satt orange wie der Sonnuntergang schimmert…
Der Sonnenuntergang hat jene Güte, von der Tourismuswerber träumen: Kaum, dass der Schilfgürtel des Neusiedler Sees in sattes Orange getaucht wird, übernimmt dann die Beleuchtung der Joiser „Skyline“ ...
On 13. August 2023 / By Roland Graf -
Whisky
Stiegls Malz-Kenntnis prägte den ersten Whisky der Salzburger
Besucht haben wir ihn schon. Das war voriges Jahr. Doch da reifte der Bio-Whisky noch in seinem Fass. Doch nun ist er gefüllt – 999 Flaschen sind es ...
On 9. August 2023 / By Roland Graf -
Rum
Rum-Feierstunde: Vertikale von Zacapas Qualitäten 2002-2023
Wenn Lorena Vásquez am Freitag Schluckauf ohne Ende hatte, dann war kein Landsmann der Master Blenderin aus Guatemala schuld. Im fernen Waldviertel hingegen wurde der Name der gebürtigen ...
On 6. August 2023 / By Roland Graf -
Wein Niederösterreich
„Gräfliche“ Leichtigkeit eines Wachauer Winzer-Geheimtipps
Die Frage kommt jeden Sommer wieder. Denn auch Weinfreunde machen sich ja auf in den Urlaub. Und neben dem Fahrradstrampeln tagsüber (für’s gute Gewissen) soll es nach der ...
On 3. August 2023 / By Roland Graf -
Tequila
Tequila ohne Gimmicks – da kräht der rote Hahn danach!
Ein lettischer Tequila-Botschafter? Das mag für einige einmal seltsam klingen, das weiß auch der Mann aus Riga selbst. Ansis Ancovs (links im Bild) weiß viel über Eishockey, aber ...
On 1. August 2023 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Im Südburgenland (2): Thomas Kopfensteiners Blaufränkische
Der zweite Teil der Kostreise ins Südburgenland galt dem Rotwein – der Blaufränkisch ist ja nicht von ungefähr die wichtigste Sorte des DAC-Gebiets Eisenberg. Thomas Kopfensteiner hat von ...
On 28. Juli 2023 / By Roland Graf -
Champagner
„Nicolas François“ 2008 ehrt Billecart-Salmons Gründer
„Auf die Langlebigkeit!“ Wir trinken mit Antoine Roland-Billecart auf den 100. Geburtstag seines Vaters. Im April feierte der Doyen der privaten Champagner-Häuser den seltenen Geburtstag; von 1964 bis ...
On 26. Juli 2023 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Im Südburgenland (1): „Welsch“ bei Rainer Stubits am Csaterberg
Es ist die „Weinbar” am Csaterberg, wo wir Kathrin und Rainer Stubits treffen. Mit Blick auf die Reben versteht man vieles besser als in der Buschenschank in Harmisch, ...
On 24. Juli 2023 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Vitikultur statt „Sepp“ – das neue Auftreten der Moser-Weine
Seit 17 Generationen mit dem Weinbau verbunden sind nur wenige Familien Österreichs. Die Mosers in Rohrendorf haben diese Historie aufzuweisen. Großvater Lenz Moser etwa kennen auch ansonsten eher ...
On 22. Juli 2023 / By Roland Graf -
Biere
Warum das „holde“ Stadtbier Feldbachs Rathaus ziert…
Die Villa Hold in Feldbach wurde dieser Tage zum Sitz des Rathauses der steirischen Gemeinde. Schon zuvor erinnerte man mit einem anderen Event an die „Gräfin vom Raabtal“, ...
On 18. Juli 2023 / By Roland Graf