Latest News
-
Whisky
Gareth Bale und der Whisky aus Wales: „Penderyn“-Verkostung
Der walisische Whisky ist nach wie vor ein großer Unbekannter. Mehr als 100 Jahre gab es ihn in der Wahrnehmung außerhalb von „Cymru“, dem mythischen Teil Großbritanniens, auch ...
On 7. Februar 2023 / By Roland Graf -
Rum
Der Rum-Gründer führt „Brugal“ namentlich ins Luxus-Segment
Es ist schon ein Zeiterl her, dass wir in Puerto Plata den Karneval feierten. Karibische Feste wie dieses in der Dominikanischen Republik sind ohne Rum undenkbar. Und vor ...
On 4. Februar 2023 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Blaufränkisch seziert: Die Besten im „ArlbergWeinberg“-Tasting(2)
Dass am Anfang der vinophilen Zusammenfassung – Teil 1 der Nachlese des „Blaufränkisch-Summits“ am Arlberg – alte, teils nicht erhältliche Weine standen, folgt einer gewissen Logik. Ziemlich pointiert ...
On 2. Februar 2023 / By Roland Graf -
Wein Burgenland
Blaufränkisch seziert: Die Besten im „ArlbergWeinberg“-Tasting (1)
Was braucht man für solide Forschungsergebnisse? Eine große Fall-Anzahl und Experten sind schon mal kein Fehler, lehrt uns die Wissenschaftstheorie. Und dass es keinen „byass“ – unmerkliche Vorurteile ...
On 31. Januar 2023 / By Roland Graf -
Champagner
Dom Pérignon Vintage 2013 est arrivé: Und er ist klingenscharf
Keine Frage: Dom Pérignon zählt zu den klingendsten Namen der Champagner-Welt, was auch am Namensgeber liegt, der die Flaschengärung vielleicht nicht erfunden hat – aber sie am schönsten ...
On 29. Januar 2023 / By Roland Graf -
Wein Slowenien
Zwei Länder, zwei Brüder: Die Fassmuster-Parade von Gross
„Was tut man, wenn die Vorgruppe so gut war“? Der Schmäh rannte, wie man es in einem Wirtshaus erwarten darf. Hannes Gross ließ seinem Bruder den Vortritt im ...
On 27. Januar 2023 / By Roland Graf -
Wein Frankreich
Burgund zwischen Geheimtipps und Kult mit Véronique Drouhin
Chassagne-Montrachet, Vosne-Romanée oder Corton-Charlemagne – die magischen Namen der burgundischen Appellationen waren alle versammelt. Und die Zauberworte klangen nicht nur schöner, wenn sie Véronique Drouhin aussprach, sondern sie ...
On 25. Januar 2023 / By Roland Graf -
Wein Frankreich
Neun Châteaux: Am fliegenden Teppich nach Bordeaux (Teil 2)
Ja, sicher, man kann viele Vorurteile gegen die Oberliga des Bordelais haben. Dass sie oft von jenen kommen, die diese Weine nicht kennen und sich auch Prinzip kein ...
On 23. Januar 2023 / By Roland Graf -
Wein Frankreich
Neun Châteaux: Am fliegenden Teppich nach Bordeaux (Teil 1)
Über Bordeaux fachzusimpeln hat hohen Reiz. Erfahrungsgemäß „gibt“ einem das aber nur dann etwas, wenn auch genug verschiedene Weine (und Jahrgänge) bei einer Probe vorhanden sind. Diese Bedingungen ...
On 21. Januar 2023 / By Roland Graf -
Spirituosen
Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (2)
Die Meisterschaft, die Poli beim Fass-gereiften Grappa an den Tag legt, war schon im ersten Teil über den Produzenten aus dem Veneto ein Thema. Gemeinsam mit der Leidenschaft ...
On 19. Januar 2023 / By Roland Graf -
Spirituosen
Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)
Wer gleich zwei Grappa-Museen – eines in Bassano, eines am Produktionsstandort Schiavon – unterhält, hat auch etwas über den weltberühmten Tresterbrand zu erzählen. Jacopo Poli liebt es aber ...
On 15. Januar 2023 / By Roland Graf -
Wein Steiermark
Rebvolution im Vulkanland (5): Simon Engel und der Riesling
Die Tour zu den Re(b)volutionären des Vulkanlands – nachzulesen in Folge 1 (Kobatl), 2 (Tropper), 3 (Fischer) und 4 (Totter) – führte uns auch zu einem langjährigen Bekannten. ...
On 10. Januar 2023 / By Roland Graf -
Bleifrei
Tee oder Kaffee? Cascara als blumiges Tassen-„missing link”
Am Beginn eines neuen Jahres zurückzuschauen, ist vielleicht unüblich. Aber das heutige Getränk regt dazu an. Denn vor ziemlich genau acht Jahren – man schrieb den 3. Jänner ...
On 6. Januar 2023 / By Roland Graf -
Wein Niederösterreich
Anatomie des „Corpus delicati“: Der Doktor als Wein-Newcomer
Den Weinetiketten im Stile alter Anatomie-Schaubilder entspricht auch ein ungewöhnlicher Hompage-Text beim Newcomer-Winzer. „Anima“ und „Animus“, die psychologischen Konzepte Carl Gustav Jungs, findet man sonst eher nicht zwischen ...
On 1. Januar 2023 / By Roland Graf -
Allgemein
Anstoßen mit Minimal-Alkohol auf Tee-Basis: Der „Combuchont“
Ein „moussierendes Teegetränk mit wenig Alkohol“ klingt ja eher nicht so sexy. Doch Klemens Schraml vom Restaurant Rau in Großraming (Oberösterreich) ist mit seinem Combuchont ein kleiner Coup ...
On 30. Dezember 2022 / By Roland Graf -
Whisky
Neuseeländischer Whisky: Der sanfte Pōkeno von der Nordinsel
Im Seefahrer-Atlas war Neuseeland lange „terra incognita“, unbekanntes Terrain. Beim Whisky sind das die beiden Inseln bis heute geblieben. Dabei hat man sich längst ein eigenes Reglement – ...
On 27. Dezember 2022 / By Roland Graf -
Wein Niederösterreich
Viele Köche verderben den Wei‘ keineswegs: der neue Gradenthal
Rotwein-Flaggschiff der Thermenregion, das aber kein Burgunder ist? Die Kreuzworträtsel-Frage für Weinfreunde lässt sich mit einem Wort beantworten: Gradenthal. Jahrelang sorgte dieser im Handel wahlweise als Cuvée oder ...
On 18. Dezember 2022 / By Roland Graf -
Champagner
Eintauchen in Champagner (5): Die besten Flaschen von Lech
Das war ein Wettbewerb nach unserem Gusto! „Best bottle award“ nennt sich die Suche nach dem besten Schaumwein in den Kellern von Lech und Zürs. Es ging um ...
On 15. Dezember 2022 / By Roland Graf