Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wodka

  • Nemiroff Deluxe Honey Pepper querto
    Cocktails

    Homeoffice ohne Prohibition (4): Winter-Mule mit Honig & Ingwer

    Die Mix-Serie zur kalten Jahreszeit geht weiter. Mit Teil 4. Und mit einer Spirituose, die auch Fans von Luke Sanders, Curtis Blaydes oder Josh Parisian gefallen wird. Denn ...

    On 28. November 2020 / By Roland Graf
  • Belvedere Wodka Heritage 176
    Wodka

    Die polnische Strenge und die Rückkehr des Roggen-Malzes

    Es soll ja auch gute Neuigkeiten geben, die aus den Vereinigten Staaten kommen. Für uns Freunde des Flüssigen hat sich im Mai etwa weitgehend unbemerkt das Alcohol and ...

    On 22. September 2020 / By Roland Graf
  • Bioheuwodka Haidi Thomann und Prott
    Wodka

    Steirerwodka mit Geschmack(2): Botanisieren für Fräulein „Haidi“

    Es war eine Nachricht, die heute wie aus einer anderen Welt klingt. Dabei ist der 28. April 2017 noch nicht so lange her. Damals war Dr. Pamela Rendi-Wagner ...

    On 3. September 2020 / By Roland Graf
  • Entbrannt Wodka querto
    Wodka

    Steirerwodka mit Geschmack(1): Voll entbrannt für den „Woaz“

    Die Wortspiele sind praktisch vorprogrammiert und haben es als „maisterlicher“ Wodka auch auf das Etikett des steirischen Destillats geschafft: „Entbrannt“ nennt sich das in anmutige Halbliter-Flaschen gefüllte, klare ...

    On 29. August 2020 / By Roland Graf
  • Eristoff Ginger hoch querto
    Wodka

    Ein Wolf mit scharfen Zähnen: Eristoffs Abkürzung zum „Mule“

    Orange Wolfsköpfe, aus denen man trinken kann. Einen Hauch von „Game of Thrones“ – dort ist der Wolf ja Wappentier des Hauses Stark von Winterfell – bringt der ...

    On 6. Juni 2019 / By Roland Graf
  • Belvedere Masterclass (c) Gerd Tschebular_klein
    Wodka

    Getreide-Wahl in Polen: Wodka vom See oder aus dem Wald?

    Es ist der Bauernhof, der zählt. So könnte man die neu Wodka-Anstrengungen zu mehr aromatischer Differenzierung zusammenfassen. Wie aber kommt der „Terroir-Gedanke“ zu einem alten Neutral-Schmecker wie dem ...

    On 5. Mai 2019 / By Roland Graf
  • Wodkari Swiss Wodka querto
    Wodka

    Würziger Kraft-Stoff aus der Apotheker-Flasche: Der Wodkari

    Am Anfang war der Gin. Den entwickelte das Schweizer Edelspirituosen-Kollektiv Schnaps.ch mit dem Gewürzspezialisten Ingo Holland. Wir freuten uns einst (hier!) an den markanten Botanicals dieses Neuzugangs vom ...

    On 22. Februar 2019 / By Roland Graf
  • Minz Minz by Vetterhof querto
    Spirituosen

    Das Murmeltier mit dem guten Atem: minz minz vom Vetterhof

    Simon Vetter hat es wieder getan – ein experimentelles Destillat gefüllt und dazu Comic-Künstler um eine Etikette gebeten. Genauer gesagt, erweitert der Lustenauer sein Wodka-Angebot mit dem russisch ...

    On 3. Februar 2019 / By Roland Graf
  • Kartoff Horvath Kirnbauer querto
    Wodka

    Kartoff: Ganz naaaah ist das Phantom des Wodkas da!

    Wozu legt man Wodka in ein Holzfass? Die gute alte „weiße“ Spirituose zählt schließlich den reinen Geschmack (im US-Gesetz sogar als „neutral spirit“ festgeschrieben) zu ihren Merkmalen. Im ...

    On 19. Oktober 2018 / By Roland Graf
  • Stoli mug Dich
    Wodka

    Das „Mug“ man! Gewinner unserer Kupferbecher stehen fest

    Irgendwann war das „Kuperhäferl“ plötzlich in allen Bars – denn traditionell wird der Trenddrink „Moscow Mule“ in einem solchen „Mug“, wie die Profis den Becher nennen, serviert. Die ...

    On 4. August 2018 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Designed by kessler.at

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie mehr Informationen hierzu und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung