Es war ein flüssiger Zeitzeugen-Bericht, den Tim Mondavi einen ganzen Nachmittag im Schatz Imhof gab. Der Familien-Name allein klingt in der Wein-Szene wie Donnerhall, doch die Geschichte seiner ...
On 3. Dezember 2023 / By Roland GrafDas Land des biblischen Weinbaus erwacht. Über 300 Weingüter zählt der Weinführer Israels, mit dem auch von offizieller Seite der wiedererwachende Landwirtschaftszweig promotet wird. Denn, wo vor 3000 ...
On 30. November 2022 / By Roland GrafDie kalifornische Weinszene kennt so manche Kult-„winery“. Harlan Estate und der ebenfalls der Familie gehörende Einzellagen-Raritäten-Erzeuger Bond gehören in jedem Fall zu den auch in Europa bekannteren. Erst ...
On 9. Oktober 2022 / By Roland GrafEine Rebsorte hat Geburtstag – genauer gesagt feiert der Chardonnay in Australien seinen „50er“. Was zum einen überrascht, weil die Sorte weit länger am Kontinent verfügbar war, aber ...
On 5. April 2022 / By Roland GrafMan muss sich nur bei der Nase nehmen. Denn südamerikanischen Wein trinkt man viel zu selten. Der Check zeigt es: In mittlerweile acht Jahren Trinkprotokollantentum würdigten wir gerade ...
On 9. November 2021 / By Roland GrafNormaler Weise treffen wir Thomas Curtius, einer der wenigen Deutschen mit dem Kürzel MW hinterm Namen, in London. Denn der „Master of Wine“ hat sich vor allem als ...
On 24. Oktober 2021 / By Roland GrafDer 100. Geburtstag schleicht sich allmählich an in der Kap-Provinz. 1928 wurde Stellenrust gegründet, das unter den Brüdern Kobie van der Westhuizen und Tertius Boshoff eines der größten ...
On 14. Mai 2021 / By Roland GrafChandon, einmal ohne Moët? Ja, als eigenständige Marke kennt man Chandon vor allem in Übersee. Doch auch wenn die Automaten mit „American Champagne“ (die Amis erkennen den Gebietsschutz ...
On 2. Mai 2021 / By Roland GrafNicht immer sind, frei nach Thomas Bernhard, die Großväter die Lehrer. Auch beim Schüleraustausch in jungen Jahren kann es zu lebensverändernden Prägungen kommen. Das erzählte Ted Lemon, der ...
On 1. März 2020 / By Roland GrafDer Opernball für Weinfreunde fand ebenfalls im Ersten Bezirk statt. Aber statt „Alles Walzer“ hieß es „Alles Cabernet“, als Bettina Bryant bei ihrem ersten (!) Österreich-Besuch die Weine ...
On 20. Februar 2020 / By Roland Graf