Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Gin

  • Beeswax Negroni Andreas Lugmayr Fernet Hunter
    Cocktails

    Homeoffice ohne Prohibition (9): Bienenwachs für Austro-Negroni!

    Trinker, wie die Zeit vergeht! Schon wieder gut zwei Monate ist es her, dass wir unsere kleine Cocktail-Serie gestartet haben. Gleich die Nummer 2 in der losen Folge ...

    On 11. Januar 2021 / By Roland Graf
  • Humbel Cloudy Passion Maracuja Gin
    Gin

    Tropenfrüchte aus der Schweiz? Der passionierte Gin von Humbel

    Über die Schweizer Traditionsbrennerei Humbel haben wir ja schon ein paar Mal berichtet. Mal war deren Rum der Grund (siehe hier), mal der mit Karotten gebrannte Gin (steht ...

    On 1. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Rick Gin Green Dry Rapid 1899 by Rick Gin
    Gin

    Grün-weißer Highball: Mit 1899 die Gin-Viertelstunde einläuten

    Gut Ding braucht Weile. Nachdem schon der SKN St. Pölten und selbst Stadt-Rivale FAK Austria Wien ihren eigenen Gin im Fan-Shop hatten, glich der SK Rapid nun endlich ...

    On 26. November 2020 / By Roland Graf
  • © Philipp Lipiarski / www.goodlifecrew.at
    Gin

    Schwarzwälder Sammelstück mit Wiener Mehlspeis-Botanicals

    Von Single Malt-Herstellern kennt man die limitierten Jahres-Abfüllungen, um die im Idealfall ein Sammlerkult entsteht. Bei klaren Spirituosen ist derlei die Ausnahme, auch wenn es Künstler-Editionen von Absolut ...

    On 18. September 2020 / By Roland Graf
  • Pink Gin im Test querti
    Gin

    Für die Terrassen-Saison (Teil 4): Was ist dran am pinken Gin?

    Massen von Eis, Ballongläser und eine Flasche Gin, die nur für sechs Mal Einschenken reicht – das ist Spanien. Hier liebt man den Wacholder-Brand. Während man auf den ...

    On 13. Mai 2020 / By Roland Graf
  • Ki No Bi Gin aus Kyoto quer
    Gin

    Big in Japan gilt nun auch für Gin: Der Ki No Bi aus Kyoto

    Mit dem Whisky haben die Japaner vorgezeigt, dass sie nicht nur Elektronik kopieren können. So geht die ebenso einfache wie falsche Erzählung vom Aufstieg des Whisky made in ...

    On 5. April 2020 / By Roland Graf
  • Secession Gin Haas Haas quer
    Gin

    Maßschneiderei im Secessions-Look: Der Gin aus dem Teehaus

    Sonnenstrahlen? Yeah! Nachdem sich vorgestern kurz die Schneeflocken über das Sattgelb der Forsythien gelegt hatten, sieht es doch nach Gartensaison aus. Und wenn man sich schon wie die ...

    On 29. März 2020 / By Roland Graf
  • Rüebli Edition Humbel Aargauer White Socks qudr
    Gin

    Gin mit Karotte: Schweizer Brennkunst auf weißen Socken

    Lorenz Humbel hat als dritte Brenner-Generation in Stetten einige Neuerungen vorangetrieben. Die Entwicklung von Gin – an der Spitze einiger internationaler Bar-Spirituosen, made in Switzerland – geht auf ...

    On 7. Januar 2020 / By Roland Graf
  • Monkey 47 Distillers Cut 2019 quadr
    Gin

    Der rare Gin im Samen-Mantel, ein Fall für Santa Claus

    Man lernt durchaus was, wenn die botanischen Spürnasen aus dem Schwarzwald wieder ausrücken. Alljährlich gibt es eine „species rara“, eine seltene Zutat im Gin-Rezept von Monkey 47, das ...

    On 6. Dezember 2019 / By Roland Graf
  • Canaïma Gin quer
    Gin

    Canaïma: Der Gin, der aus dem Amazonas-Regenwald kam

    Was waren das für Werbungen! Eine Kiste Krombacher-Bier sollte ab 2002 einen Quadratmeter Regenwald retten. Die umstrittene Werbeform ging bis vors Bundesgericht, das Projekt in Zentralafrika gibt es ...

    On 5. November 2019 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Designed by kessler.at

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie mehr Informationen hierzu und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Datenschutzerklärung