Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Biere

    Über den Wolken….. muss das Bier nicht immer belanglos sein

    Reisen bildet bekanntlich. Und wie man das Craft Beer unters Volk bringt, hüpfte uns im Ferienflieger die SAS vor. Die vereinigte skandinavische Airline hat sich die Gypsy Brewer ...

    On 26. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Gin

    Gin Sul: Seefahrer-Nationen united in der Steingut-Flasche

    Gin, Gin und kein Ende… Wobei man den Hamburger Jungs von Gin Sul zugutehalten kann, dass sie schon ein Zeiterl aktiv sind, aber eben jetzt auch in Österreich ...

    On 24. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Spirituosen

    Japans Getränke-Export: Selbst für Hello Kitty gibt es einen Sake

    Bunte kleine Fläschchen. Das ist die Fracht von Sake-Meister Funato. Im Wiener OKRA, der erstklassigen, aber etwas verborgenen kulinarischen Japan-Botschaft im 2. Bezirk, hat er die poppige Reihe ...

    On 22. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Lune d’Argent: Wo Bordeaux schon an die Steiermark grenzt

    Der Franzose fackelt nicht lange. „Grand Vin Blanc Sec“ steht am Etikett und schindet gleich einmal Eindruck. Wie schmeckt der große Weiße? Zumal er sich als Bordeaux-Bewohner ausweist. ...

    On 20. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Sommer-Drink Nr. 6: Ein „Cosmopolitan“ wie früher

    Die weisse Jacke des Chemielaboranten ist mit einem flamboyanten Stecktuch geschmückt, doch Sam Carter gibt heute dennoch den Professor. Der Head-Bartender der „Empire Bar“ in Laverstoke am Flüsschen ...

    On 18. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Champagner

    It was a very good year…: Bollingers Grande Année 2005

    Die Queen trinkt Bollinger, James Bond (seit Moonraker und damit schon 36 Jahre) auch. Da reiht man sich gerne ein. Immerhin ist das 1829 gegründete Champagner-Haus einer der ...

    On 16. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Il Carbonaione: Vittorio Fiore und der Geschmack von Greve

    Mit seinen 74 Jahren ist Vittorio Fiore heute eine legendäre Figur. Der gebürtige Bozener kam nach dem Weinbaustudium und ersten Aufträgen als Önologe in Norditalien 1978 in die ...

    On 14. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Ohnly you: Wiens neuer Eistee kommt auch ohne Zucker aus

    Immer mehr Convenience Food, also das, was man gemeinhin „Dosen- und Packerl-Essen“ nannte, hinterlässt seine Spuren. Nicht nur auf den Hüften, sondern auch am Geschmackssinn. Wir erkennen halt ...

    On 12. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Gin

    Kaiser Gin: Wacholder-Bombe von der Hohen Wand

    Auch vom Boom läßt man sich auf der Hohen Wand nicht hetzen. Seit gut zwei Jahren feilt Andreas Mohr-Sederl, mit seinen Fruchtsäften und Bränden längst über die Region ...

    On 10. Juli 2015 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    With a little help from my Oma: Fichten-Cola vom Haubenkoch

    In der Bar-Szene Wien lief seit langem das Gerücht vom neuen „Tonic“ um. Tatsächlich tüftelte Heinz Preschan seit dem Vorjahr an seiner Rezeptur. Jetzt ist dem Mann, der ...

    On 8. Juli 2015 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at