Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails, Spirituosen

Der wird immer Ingwerer: Sommerdrinks, die Fünfte

By Roland Graf · On 4. Juli 2015
Erfrischend – ein Wiener Likör-Neuling setzt auf die Schärfe der braunen Wurzel


Wo bitte kommt der Peppe her? Diese Frage stellt sich beim Likör mit eben diesem Namen im markanten roten Kreis. Etwas Licht in die Sache bringt Niklas Friedl, der den „Ingwerer“ in Österreich erzeugt. Denn Peppe Jenzer aus Bern erfand die Rezeptur für den auf Wodkabasis und mit Apfelsaft und Gewürzen zum Getränk verfeinerten „Ingwerer“. Die Ingwer-Wurzel selbst hat ja Hochkonjunktur in den Bars, zumal auch an echten Ginger Beer aktuell kein Mangel besteht.

Natürlich läßt sich der Neuzugang auch einfach „straight“ verkosten. Dann riecht es deutlich nach Zimt. Der Duft, sieht man von der stets ingwer-immanenten Schärfe ab, erinnert an Apfelkompott. Gewürznelken dürfte der „Ingwerer“ durchaus auch gesehen haben. Der erste Schluck ist schön viskos, wieder ist da die Kompott-Gewürz-Melange, eher der Ingwer loslegt. Anfangs mit zarter Schärfe, kleidet die Intensität bald den ganzen Rachen aus, wie man das ev. von Szechuanpfeffer oder Chili kennt. Die Pfeffrigkeit bleibt auch lange, das macht munter und erfrischt. Ideal eignet sich der „Ingwerer“ daher zum Mischen für die Sommerzeit.

Melonenlikör, Gurken, Schweppes Wild Berry, alles, was Longdrinks Frische verleiht, scheint schon durchprobiert. Immerhin haben Lokale auch hierzulande den Ingwerer bereits gelistet und damit kreativ gespielt. Doch statt für einen Fizz oder eine Aperol-Spitz-Abwandlung damit entscheiden wir uns für eine noch einfachere Variante, den urösterreichischen Ingenieur Werer.

Ing. WererIngwerer der Ingwerlikör 002

1 Teil Ingwerer

3 Teile Tonic Water (ideal wäre „Cortese“ aus Treviso)

1 Grapefruit-Viertel

3 Spritzer Sellerie-Bitter

Gästeglas (Ballon-Glas oder Burgunder) mit reichlich Eis vorkühlen und umrühren, Schmelzwasser abgießen, Grapefruit-Viertel anquetschen – es darf ruhig ein paar Tröpferl Saft verlieren – Ingwerer und Bitter angießen und mit dem Barlöffel verrühren. Sanft mit Tonic aufgießen, der „Ing. Werer“ wär so weit.

Merken Sie’s? Bei diesem Drink macht sich die Schärfe im Hintergrund richtig gut. Das Tonic wird da quasi als Ginger Beer wiedergeboren. Warum wir dann nicht gleich eines nehmen? Weil das die herbe Zitrus-Note nicht hätte, die dem Ingwer so gut steht.

Bezugsquelle:

Peppe Jenzer/Niklas Friedl, „Ingwerer“ (0,7 Liter-Flasche) ist um EUR 33 ausschließlich im Web erhältlich, www.ingwerer.at

Ing. WererIngwerIngwererIngwerlikörNiklas FriedlPeppe JenzerSommerdrink
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (2)

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)

  • Cocktails

    万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at