Silver Outstanding – schon im ersten Jahr holt das „Nebenprodukt“ der Bar-Karriere Reinhard Pohorec eine Medaille bei der Londoner Wine & Spirits International Competition. Dazu hat der rote ...
On 2. August 2015 / By Roland GrafDas Weinland Rumänien ist immer noch eine weitgehende Unbekannte im Kennerkreis. Die Menge – man hält Platz 6 der weltweiten Produktionsstatistik – würde ja passen, aber das Image ...
On 30. Juli 2015 / By Roland GrafBeim Ginger Beer denke ich immer an Stanley Kubricks ersten großen Film. Die deutsche Synchronfassung machte nicht nur aus dem Original-Titel „The Killing“ ein „Die Rechnung ging nicht ...
On 28. Juli 2015 / By Roland GrafReisen bildet bekanntlich. Und wie man das Craft Beer unters Volk bringt, hüpfte uns im Ferienflieger die SAS vor. Die vereinigte skandinavische Airline hat sich die Gypsy Brewer ...
On 26. Juli 2015 / By Roland GrafGin, Gin und kein Ende… Wobei man den Hamburger Jungs von Gin Sul zugutehalten kann, dass sie schon ein Zeiterl aktiv sind, aber eben jetzt auch in Österreich ...
On 24. Juli 2015 / By Roland GrafBunte kleine Fläschchen. Das ist die Fracht von Sake-Meister Funato. Im Wiener OKRA, der erstklassigen, aber etwas verborgenen kulinarischen Japan-Botschaft im 2. Bezirk, hat er die poppige Reihe ...
On 22. Juli 2015 / By Roland GrafDer Franzose fackelt nicht lange. „Grand Vin Blanc Sec“ steht am Etikett und schindet gleich einmal Eindruck. Wie schmeckt der große Weiße? Zumal er sich als Bordeaux-Bewohner ausweist. ...
On 20. Juli 2015 / By Roland GrafDie weisse Jacke des Chemielaboranten ist mit einem flamboyanten Stecktuch geschmückt, doch Sam Carter gibt heute dennoch den Professor. Der Head-Bartender der „Empire Bar“ in Laverstoke am Flüsschen ...
On 18. Juli 2015 / By Roland GrafDie Queen trinkt Bollinger, James Bond (seit Moonraker und damit schon 36 Jahre) auch. Da reiht man sich gerne ein. Immerhin ist das 1829 gegründete Champagner-Haus einer der ...
On 16. Juli 2015 / By Roland GrafMit seinen 74 Jahren ist Vittorio Fiore heute eine legendäre Figur. Der gebürtige Bozener kam nach dem Weinbaustudium und ersten Aufträgen als Önologe in Norditalien 1978 in die ...
On 14. Juli 2015 / By Roland GrafNo widgets added