Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Spirituosen

  • Gin

    Wie kommt der Dschin(n) in die Waldviertler Flasche?

    Hart ist das Land im Norden. Aber gemeinsam, ja, gemeinsam wird auch aus den kargen Früchten des Waldviertels Großes. Das Rezept, jetzt wo es eines gibt, klingt ja ...

    On 30. April 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Zwacks Zwetschke: Der „Unicum“ ist nicht mehr alleine

    Die Innovation ist ein Vermächtnis: Peter Zwack, der Anteile seiner von den Kommunisten enteigneten Fabrik mit Emil Underberg 1987, also vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, zurückkaufte, hat ...

    On 18. April 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Wenn sich der Wolf in die Orangen verbeisst…

    Die Kategorie der „flavoured Wodkas“ wurde bei uns von einigen der ersten Vertreter und ihrem deutlichen Kunst-Aroma in Verruf gebracht. Dabei lassen sich mitunter ganz gute Drinks damit ...

    On 16. April 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Sorry, Malcolm Lowry! Es geht auch ohne die Verdammnis

    Einen ganzen Roman können Spirituosen nur selten für sich reklamieren. Schon gar nicht so einen. Malcolm Lowrys „Under the Volcano“ ist so etwas wie der „Mann ohne Eigenschaften“ ...

    On 3. April 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Der Qualitätskontrolle der KPdSU kann man vertrauen

    Während man ihn hierzulande kaum zu Gesicht bekommt, ist der Green Mark mit über 150 Mio. Flaschen die mit Abstand meistverkaufte Marke in Russland. Die namensgebende grüne Marke ...

    On 26. März 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    „Eau de Schnaps“: Ein Spritzer Marille für’s Handgelenk

    Ganz neu ist die Idee nicht – und schon letztes Mal kam sie aus Kärnten. In Bad Kleinkirchheim hat der undankbarer WM-Vierte in Schladming 1982 Wolfram Ortner, heute ...

    On 22. März 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Eastward, eastward, ever Eastward…

    Dass man einmal Freddy Quinn (aus „Rolling home“) im Trinkprotokoll zitieren kann, ist alleine schon eine Freude. Nach Osten fuhr aber nicht nur der singende Seemann, sondern auch ...

    On 15. März 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    LCC: Legendär Rum mixen für das Ticket nach Moskau

    Die Aufgabenstellung lautete: Kreiere einen Cocktail zu entwickeln, der das gewisse Extra besitzt und unkompliziert zu reproduzieren ist. Theoretisch sollten die Siegerdrinks des Wettbewerbs am Wolfgangsee auch noch ...

    On 8. Februar 2014 / By Roland Graf
  • Gin

    Der „Gin-Craze“ sieht jetzt auch noch blau

    Blue Gin kennt der Österreicher natürlich, immerhin ist Hans Reisetbauer mit seinem Brand seit der Einführung erfolgreich unterwegs. Doch jetzt gibt es einen tatsächlich blauen Gin, der in ...

    On 15. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Der Winter-Cognac vom Leithaberg

    Wärmepackungen müssen nicht unbedingt an den Füßen wirken. Die formschöne Flasche, die Georg Prieler für seine Medizin gegen Winterfrust gewählt hat, beweist das. Ihr Inhalt ist ausschließlich für ...

    On 11. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at