Hart ist das Land im Norden. Aber gemeinsam, ja, gemeinsam wird auch aus den kargen Früchten des Waldviertels Großes. Das Rezept, jetzt wo es eines gibt, klingt ja ...
On 30. April 2014 / By Roland GrafDie Innovation ist ein Vermächtnis: Peter Zwack, der Anteile seiner von den Kommunisten enteigneten Fabrik mit Emil Underberg 1987, also vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, zurückkaufte, hat ...
On 18. April 2014 / By Roland GrafDie Kategorie der „flavoured Wodkas“ wurde bei uns von einigen der ersten Vertreter und ihrem deutlichen Kunst-Aroma in Verruf gebracht. Dabei lassen sich mitunter ganz gute Drinks damit ...
On 16. April 2014 / By Roland GrafEinen ganzen Roman können Spirituosen nur selten für sich reklamieren. Schon gar nicht so einen. Malcolm Lowrys „Under the Volcano“ ist so etwas wie der „Mann ohne Eigenschaften“ ...
On 3. April 2014 / By Roland GrafWährend man ihn hierzulande kaum zu Gesicht bekommt, ist der Green Mark mit über 150 Mio. Flaschen die mit Abstand meistverkaufte Marke in Russland. Die namensgebende grüne Marke ...
On 26. März 2014 / By Roland GrafGanz neu ist die Idee nicht – und schon letztes Mal kam sie aus Kärnten. In Bad Kleinkirchheim hat der undankbarer WM-Vierte in Schladming 1982 Wolfram Ortner, heute ...
On 22. März 2014 / By Roland GrafDass man einmal Freddy Quinn (aus „Rolling home“) im Trinkprotokoll zitieren kann, ist alleine schon eine Freude. Nach Osten fuhr aber nicht nur der singende Seemann, sondern auch ...
On 15. März 2014 / By Roland GrafDie Aufgabenstellung lautete: Kreiere einen Cocktail zu entwickeln, der das gewisse Extra besitzt und unkompliziert zu reproduzieren ist. Theoretisch sollten die Siegerdrinks des Wettbewerbs am Wolfgangsee auch noch ...
On 8. Februar 2014 / By Roland GrafBlue Gin kennt der Österreicher natürlich, immerhin ist Hans Reisetbauer mit seinem Brand seit der Einführung erfolgreich unterwegs. Doch jetzt gibt es einen tatsächlich blauen Gin, der in ...
On 15. Januar 2014 / By Roland GrafWärmepackungen müssen nicht unbedingt an den Füßen wirken. Die formschöne Flasche, die Georg Prieler für seine Medizin gegen Winterfrust gewählt hat, beweist das. Ihr Inhalt ist ausschließlich für ...
On 11. Januar 2014 / By Roland Graf