Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails, Gin

Eastward, eastward, ever Eastward…

By Roland Graf · On 15. März 2014
Der (nicht leicht erhältliche) asiatisch-würzige Bombay Sapphire schreit nach Ginger Beer

Dass man einmal Freddy Quinn (aus „Rolling home“) im Trinkprotokoll zitieren kann, ist alleine schon eine Freude. Nach Osten fuhr aber nicht nur der singende Seemann, sondern auch das Haus Bacardi-Martini, als es darum ging, seinen ikonisch blauen Bombay Sapphire um eine Variante zu erweitern. Der „East“ soll vor allem die Gastronomie erobern, was es ein wenig schwierig macht, ihn in der freien Wildbahn der Supermarksavanne zu ergattern. Es zahlt sich allerdings aus, denn der vor allem beim Mixen erkennbare Nachteil des zart floralen und von Zitusfrüchten geprägten Klassikers mit der Queen Victoria am Label taucht beim „East“ nicht auf. Für einige liegt gerade in der Vapour Infusion, dem Verfahren, das die ätherischen Stoffe per Dampf aus den aromagebenden Kräutern, Gewürzen und Wurzeln („Botanicals“) löst, der Grund, warum der Gin gegen einige heftigere Partner aus dem Barregal den kürzeren zieht. Dort werden die Botanicals ja gerne mitdestilliert, was robustere, aber eindimensionalere Aromen ergibt.

Zu den zehn Botanicals der „Muttermarke“ kommen bei der östlichen Variante allerdings noch Zitronengras und schwarzer Pfeffer. Mit der  Cassia-Rinde und dem Cubebenpfeffer (aus Indonesien) sowie dem chinesischen Süßholz stammen somit fünf Botanicals aus Asien, was den Namen mehr als rechtfertigt. Vor allem die Kombination der zwei Pfefferarten spürt man deutlich, selbst in einer Mischung mit süßerem Tonic kommt diese Note am Ende deutlich durch. Der „East“ wirkt kantiger als das Original, ohne dass man den Wacholderanteil verstärkt hätte.

Wenn das nach einer Kombination ruft, dann eindeutig nach Ginger Beer. Denn die Schärfe des Ingwers ergibt so eine „raue“ Mixtur, die dem Gin and Tonic Eier wachsen läßt, zum es mal bildlich zu sagen. Der offizielle Mix-Tipp der Saphir-Hüter bestätigt das, auch wenn wir die Möglichkeit, auch Ginger Ale verwenden zu dürfen, schBombay Sapphire Eastlicht gelöscht haben. Sind ja schließlich keine zartbesaiteten Kerlchen, wir Seemänner. Nicht wahr, Freddy?

BOMBAY SAPPHIRE EAST Buck

50 ml BOMBAY SAPPHIRE EAST
10–20 ml frischer Zitronensaft
Auffüllen mit Ginger Beer
Mit einer Zitronengrasstange garnieren
 
Bezugsquelle:
Bombay Sapphire East, um EUR 25,90 bei allen METRO-Märkten (nur mit Berechtigungsschein), www.metro.at

Blue SapphireBotanicalsCassiaEastGinQueen Victoria
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Gin

    Dutch Courage seit fünf Jahren: „Gin 1689“ ehrt die alten Zeiten

  • Gin

    Ein Monkey mit Menthol-Kraft: Der „Distiller’s Cut“-Gin 2022

  • Gin

    Da ist ja Wasabi in meinem Gin! Rick says: „Das soll auch so sein“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at