Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Allgemein

  • Allgemein

    Anstoßen mit Minimal-Alkohol auf Tee-Basis: Der „Combuchont“

    Ein „moussierendes Teegetränk mit wenig Alkohol“ klingt ja eher nicht so sexy. Doch Klemens Schraml vom Restaurant Rau in Großraming (Oberösterreich) ist mit seinem Combuchont ein kleiner Coup ...

    On 30. Dezember 2022 / By Roland Graf
  • Most & Cidre

    Schwedens Äpfel sind gefroren: Eis-Cider, mit und ohne Fass

    Der schwedische Winter grüßt aus dem Glas. Und wir sind happy. Denn von den Abfüllungen aus dem kalten Umeå hörten wir seit Jahren und auch die Machart ist ...

    On 19. August 2021 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Mineral(ko)wasser: Was ist dran am Hype um den Hard Seltzer?

    Es sind nicht viele positive Nachrichten, die aktuell bei der globalen Getränkeindustrie einlangen. Der Durst daheim kann halt die Mengen in der Gastro nicht ersetzen – schon gar ...

    On 9. Dezember 2020 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Ins Glas gehorcht: Was trinken wir 2020 (und was nicht mehr)?

    Ins Glas schaut das Trinkprotokoll seit sechs Jahren. Nach knapp 970 Verkostungsbeiträgen ist das aber der erste Jahres-Rückblick. Doch was interessiert einen der Rückspiegel, wenn es mit Vollgas ...

    On 31. Dezember 2019 / By Roland Graf
  • Most & Cidre

    Cider-Quartett spielen mit Nat, dem Reverend aus Oregon

    Wer jetzt der Craft-Cider-Erzeuger im ehrwürdigen Amerika-Haus ist, steht auch bei gut 100 Gästen schnell fest. Denn nur einer kommt mit dem langen Brauer-Bart an der Security vorbei: ...

    On 11. September 2019 / By Roland Graf
  • Most & Cidre

    Der Cider aus dem Apfel-Labor: „Hoila“ ist ein echter Heuler!

    Nicht nur Getränke können reifen, auch die Ideen zu neuen Durstlöschern. Wobei es im konkreten Fall von 2009 bis ins Vorjahr dauerte, als die ersten Südtiroler „Hoila“-Flascherln in ...

    On 10. Juli 2017 / By Roland Graf
  • Biere

    Die Brooklyn-Thornbridge-Allianz im Zeichen des Ciders

    Dieses Bier paßt zum Silvester gleich aus mehreren Gründen. Wie der Jahreswechsel ist es weltumspannend, etwas Besonderes und rar, es sprudelt wie Sekt aus einer großen Flasche mit ...

    On 31. Dezember 2016 / By Roland Graf
  • Most & Cidre

    Das Erbe der Savoyer-Könige: Ein Apfel-Likör à la Wermut

    Wenn Spirituosen-Konzerne bei ihrem liebsten Hobby „Welt-Aufteilen“ Powerpoint-Charts zeigen, blinkt bei Italien immer ein Rufzeichen auf. Denn kein Spirituosenmarkt dieser Welt hat auch nur einen vergleichbaren Anteil der ...

    On 18. September 2016 / By Roland Graf
  • Most & Cidre

    Trocken wie ein Thronprinz: Südsteirisch und kein Sauvignon

    Herbert König, Alexander Sattler und Jürgen Trummer haben in den letzten Jahren für die Nachwuchsarbeit bei drei südsteirischen Weingütern gesorgt. Während sich König beim Weingut Polz verabschiedet hat, ...

    On 22. Mai 2016 / By Roland Graf
  • Most & Cidre

    Silvester-Sprudel, Teil 2: Der rote Steirer-Saft vom Liebesapfel

    Der Pöllauer Werner Retter hat eine neue Liebe, der Obsthof ein neues Synonym. Retter, noch in den frühen 1990ern praktisch in einem Atemzug mit „Hirschbirne“ zu nennen, füllt ...

    On 28. Dezember 2015 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at