Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails, Spirituosen, Wodka

Wenn sich der Wolf in die Orangen verbeisst…

By Roland Graf · On 16. April 2014
„Easy drinking“ für Sommerfrischler – mit Eristoffs neuem Blutorangen-Wodka

Die Kategorie der „flavoured Wodkas“ wurde bei uns von einigen der ersten Vertreter und ihrem deutlichen Kunst-Aroma in Verruf gebracht. Dabei lassen sich mitunter ganz gute Drinks damit mixen. Allerdings finden sich dazu nur wenige Bartender auch bereit, zu sehr klingt das Arbeiten damit nach Maturaabschluss oder Jungschar-Kränzchen. Allerdings gab es auch Zeiten, in denen ich mich vom Johannesbeer-Wodka ernährt habe (das erklärt einiges, werden mißgünstige LeserInnen jetzt vielleicht denken. Sei’s drum, ist bereits verjährt).

Sicher, es muss nicht jede Frucht (bzw. eine Fruchtnote evozierende Aromate) in den Wodka. Aber Orange ist eine sichere Bank, Wodka Orange füllt immer noch die Partykeller bzw. leert deren Bestände. Bei Eristoff, Österreichs meistverkauftem Wodka, ja der größten Spirituosenmarke insgesamt, hat man es zunächst bei der Variante „Lime“ belassen, ehe die Blutorange folgte. Das orange/schwarze Packungsdesign folgt der Regel „what you see is what you get“, man erwartet also unkomplizierten Trinkspaß – allerdings um eine Kategorie erwachsener, als etwa die Alkopops ihn versprechen.

Als mit 20% relativ leichter Stimmungsmacher kann man den bereits fertig konsumierbaren Drink auch ansehen, allerdings wird die pure Variante schnell einmal zu süß. Für einen Longdrink empfiehlt man im „Land des Wolfs“, aus dem sich Eristoff herleitet in seiner Werbung, entweder Orangensaft oder Tonic. Letzteres funktioniert, allerdings lösen die meisten Tonics das „Süße-Problem“ nicht, wir haben mit dem Saft einer Limette nachgeholfen, das paßt dann ganz gut. Balancierter wird dann der Drink, den ich einmal Trés agrumes getauft habe, weil hier Zitrusfrüchte, die der Franzose so schön Agrumen nennt, zusammenkommen: Die Mandarine der LiEristoff_Blood Orangemonade, die Limette als Gegenpol und die Blutorange im flavoured Wodka:

Trés agrumes

5 cl Eristoff Blood Orange

7 cl Fentiman’s Mandarin and Seville Orange Jigger

Saft einer Limette

halber Barlöffel Balsamessig

Wodka, Limettensaft und Essig werden im Rührglas mit Eis gerührt, dann in vorgekühlten Tumbler und mit Fentiman’s Jigger aufgießen. Mit Limettenzeste garnieren. Mischt man den Drink vor, kann man auch mit gekühlter Limonade aufgießen, etwa bei Picknicks oder am See – Kühlung sollte halt vorhanden sein, zumindest in Form von Eiswürfeln.

Bezugsquelle:

Eristoff „Blood Orange“ ist um EUR 10,99 (0,7 Liter) u. a. erhältlich bei Getränke Killmeyer, www.killis.at

 

Blutorangen-WodkaEristoff Blood OrangeFentiman's Seville Orange JiggerFlavoured VodkaLimetteMandarineOrangenTrés agrumesWodka mit Orangengeschmack
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (2)

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)

  • Wodka

    Sommerlicher Neuzugang im Burgenland: Rhabarber-Wodka

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at