Man soll nicht so tun, also finde man alles gut. Blumen im Drink, als Blätter, Sirups, ganze Stängel, finde ich nicht so prickelnd. Und wenn, dann ist es ...
On 19. Juli 2014 / By Roland GrafWird 2014 der Sommer des Fizz? Die Rückkehr hat sich ja auch im Trinkprotokoll.at schon angekündigt, mit einem ganzen Arsenal hat die holländische Likörmarke Bols die heimischen Barmixer ...
On 18. Juni 2014 / By Roland GrafIm Grunde gibt es zwei Arten von Drinks für die eigene Bar: einfallslose und für den Hausgebrauch zu komplexe. Insofern ist es begrüßenswert, wenn die dritte Spezies – ...
On 10. Juni 2014 / By Roland Graf152 Jahre und eine Tradition, die sich in der ikonischen Werbung (Typographie, Flaschenform, Plakate) äußert, schützen nicht vor Innovationen. Wobei jetzt dahin gestellt sei, ob Trendgetränke irgendwo an ...
On 28. Mai 2014 / By Roland GrafJean–Sébastien Robicquet ist Cîroc. Der Franzose gründete den Party-Wodka für das gehobene Publikum im Cognac-Gebiet (nicht wundern, auch Grey Goose-Wodka wird dort destilliert). Mittlerweile hat er das Unternehmen ...
On 24. Mai 2014 / By Roland GrafDie Innovation ist ein Vermächtnis: Peter Zwack, der Anteile seiner von den Kommunisten enteigneten Fabrik mit Emil Underberg 1987, also vor dem Fall des Eisernen Vorhangs, zurückkaufte, hat ...
On 18. April 2014 / By Roland GrafDie Kategorie der „flavoured Wodkas“ wurde bei uns von einigen der ersten Vertreter und ihrem deutlichen Kunst-Aroma in Verruf gebracht. Dabei lassen sich mitunter ganz gute Drinks damit ...
On 16. April 2014 / By Roland GrafSeit 1790 ist das Haus Georges Sandeman in Portugal aktiv. Entsprechend viel hat Gert Weihsmann zu erzählen, wenn er seitens des Austro-Importeurs Pernod-Ricard zur Portwein-Probe lädt. Rund 800 ...
On 5. April 2014 / By Roland GrafWährend man ihn hierzulande kaum zu Gesicht bekommt, ist der Green Mark mit über 150 Mio. Flaschen die mit Abstand meistverkaufte Marke in Russland. Die namensgebende grüne Marke ...
On 26. März 2014 / By Roland GrafGanz neu ist die Idee nicht – und schon letztes Mal kam sie aus Kärnten. In Bad Kleinkirchheim hat der undankbarer WM-Vierte in Schladming 1982 Wolfram Ortner, heute ...
On 22. März 2014 / By Roland Graf