Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails

Fizze, fizze, fazze: Bunter Likör-Bausatz für den Sommer

By Roland Graf · On 18. Juni 2014
Mit gleich sechs neuen Geschmacksrichtungen gibt Bols dem „Fizz“ Anschub-Hilfe aus Holland

Wird 2014 der Sommer des Fizz? Die Rückkehr hat sich ja auch im Trinkprotokoll.at schon angekündigt, mit einem ganzen Arsenal hat die holländische Likörmarke Bols die heimischen Barmixer ausgestattet. Tom Sipos von der Barfly’s Bar hat die Rezepte dazu kreiert, die tatsächlich in Österreich ihre Europapremiere feiern. Neben dem Lokalpatriotismus ist das Schöne daran, dass diese Bolsini – italianisierte Namen kennt man offenbar auch in den Niederlanden als Booster für Lebensmittelabsatz in Austria – einfach im heimatlichen Garten zubereitet werden können.

Bei den Geschmacksrichtungen des Sextetts, das meist mit Säurequelle (Limette oder Zitrone) und Prosecco versehen serviert wird, sollte für jedes Partymotto etwas dabei sein. Rose und Früchte (im „Parfait Amour“), Wassermelone, Lychee, Mango, Holunder (als Likör: „Elderflower“) und Honig stehen zur Verfügung. Die Flavours lassen sich auch kombinieren, Meister Tom etwa verband Honey und Parfait Amor in seinem Bolsini_Freisteller_Melon Fizz Glas u Flasche u Sodaflaschemit Brombeeren dekorierten Drink mit Schlumberger White Secco namens „Honeybunny“.

Nicht alle dieser mit Perlwein gestreckten „Sirupe für Erwachsene“ werden jedermann überzeugen, Lychee etwa wirkte fast zu intensiv, wenn man die 2 cl des Rezepts (für den „Asia“) verwendet. Sparsamer dosiert und mit Peychaud Bitters erweitert, wird aber auch daraus ein Sommerdrink. Anders formuliert, Trial and Error, für Pädagogen auch als Versuchslernen bekannt, ist bei diesen Drinks bewusst erwünscht. Zu stark? Zu süß? Dann kommt eben mehr (oder trockenerer) Wein dazu bzw. Mineralwasser oder ein Spritzer Bitter mehr ins Glas.

Die erfrischendste Variante beim Verkosten der von Tom Sipos entwickelten Rezepte stellte für uns der auf dem Melonen-Likör basierende Fizz dar:

Melon Fizz

5 cl Bols Watermelon

3 cl frischer Zitronensaft

Schlumberger White Secco

Likör und Zitronensaft im Glas (größeres Weißwein- oder Burgunderglas) verrühren, dann mir eisgekühltem Perlwein aufgießen, die Menge hängt vom persönlichen Geschmack ab, zwischen 10 (für Süße) und 20 cl wären denkbar, die Mitte schmeckte uns am besten. Aber wie gesagt: Selbst probieren, wie die Fizze „spizze“ werden!

Bezugsquelle:

Die „Bolsini“-Serie ist momentan im Starter-Set zu sechs Flaschen (mit je einem der Flavours in der 0,7 Liter-Flasche) um EUR 48 im Großhandel, zum Beispiel bei Del Fabro, erhältlich, www.delfabro.at

 

BolsinifizzyHollandLucas BolsMeloneSommerdrinksSprizzTom Sipos
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Cocktails

    万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“

  • Cocktails

    Bombay Sapphire „Premier Cru“: Fruchtig und gar nicht weinig

  • Bleifrei

    Piraten auf Diät: „Wonderoak“, der kein Rum-Ersatz sein will

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at