Dass Gin von den Botanicals – also aromagebenden Wurzeln, Rinden, Samen und Früchten – lebt, ist bekannt. Damit steigt aber die Erwartungshaltung gewaltig, wenn ein Gewürzhändler in die ...
On 16. Oktober 2014 / By Roland GrafEine Agrarbrauerei nennt man jene Hersteller, die einen Großteil ihrer Rohstoffe selbst anbauen. Beim aus Padua stammenden „Birra Antoniana“ ist das der Fall. Neben dem berühmten Ex-Bewohner, Sankt ...
On 14. Oktober 2014 / By Roland GrafDie heurige Champagner-Gala, wie immer vom Falstaff-Magazin ausgerichtet, hatte ein kleines Handicap: Die aktuellen Jahrgangschampagner haben nicht die Klasse der Millésimés 2002 und 2004. Aufgezeigt haben dafür die ...
On 12. Oktober 2014 / By Roland GrafEr ist der Herr über 260.000 Fässer und erstellt daraus die Blends für Ron Diplomático: Tito Cordero war in Österreich und hatte die Produkte des venezolanischen Rumherstellers im ...
On 10. Oktober 2014 / By Roland Graf„Wir trinken nur Hennessy“, ließ Joseph Roth den Sohn des „Helden von Solferino“, K.u.k. Bezirkshauptmann von Trotta, am Sonntagstisch ausrufen. Product Placement gab es da noch nicht, sonst ...
On 8. Oktober 2014 / By Roland GrafNach wie vor ist das Champagner-Haus Roederer in Familienbesitz. Mit einem Facelifting für die Verpackung hat man dem Traditionsnamen ein moderneres „Gehäuse“ verpaßt. Konkret sind es viele kleine ...
On 6. Oktober 2014 / By Roland GrafDas ist halt Vielfalt: Dynamische Glatzenträger, gut frisierte Youngsters im Anzug und ältere Herren im Ruderleiberl. So verschieden wie die Winzer sind auch die Weine, die von der ...
On 3. Oktober 2014 / By Roland GrafSlurp! Dieser Kostschluck kostet. Ungefähr 55 Euro wären für den Rum fällig, der hier im Park Hyatt Wien analysiert wird. Jamaican Independence klingt zwar nach Ganja-Schwaden, Gewehrsalven und ...
On 1. Oktober 2014 / By Roland GrafNach Salzburgs Tannen, Tiroler Zirben und steirischen Lärchen waren heuer die niederösterreichischen Bäume dran: Rund um die Hinterbrühl machte sich Axel Kiesbye auf die Suche nach Schwarzkiefern für ...
On 29. September 2014 / By Roland Graf„Ich hab ja kein Weingut geerbt, sondern bin von Null gestartet“. Also sprach Günter Schönberger bei seiner Jahrespräsentation auf einem Schiff der Mörbischer Drescher-Line. Nach wie vor sucht ...
On 27. September 2014 / By Roland GrafNo widgets added