Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Bleifrei, Tee

Jasmin, Ingwer und Superfruits: Grüner Tee mit roter Farbe

By Roland Graf · On 20. Januar 2015
Zur Dose gibt es bald auch die Flasche – gesund schmeckt der Drink aber in beiden Gebinden


Drei Gramm Tee, Ingwer, ein paar Beeren und österreichisches Wasser – klingt nach dem Mittagstisch eines anorektischen Models, ist aber ein Getränk. Und dank mexikanischer Agave darf es auch ein wenig süßer werden bei „All I need“. Als die ersten grün-weißen Dosen aus dem 2010 gegründeten österreichischen Unternehmen auftauchten, stand bald einmal die Frage im Raum: Gibt es auch andere Gebinde?

Denn die Gründer Alexander Jiresch und Thomas Miksits setzten bei ihren Produktionspartner aus den „Ländern des Südens“ von Anfang an auf Bio-Qualität und Fairtrade-Preise. So ganz paßt zum Grünteegetränk, bestehend aus Sencha-Tee, Agavensaft, Aronia, Açaífrucht, Ingwer und Wasser, die Dose dann halt nicht. Nunmehr gibt es aber nicht nur Flaschen für die Gastronomie, für den Heimkonsum soll noch im Frühjahr eine Viertel-Liter-Flasche samt formschönem Holzträger (Tragerl sagt man bei uns daheim, wo noch das Bier vom Semmering in solchen Behältnissen kommt) folgen. Good news!

Dazu besuchen die Getränkeunternehmer immer wieder ihre Lieferanten. Zuletzt führte die Reise nach Sri Lanka, wo der – gegenüber der chinesischen Ware kleinere, aber auch aromatischere – Ingwer gewonnen wird. Wie wirkt sich derlei Fokussierung auf die Zutaten, von denen aktuell die „Superfruits“ Aronia (oder Apfelbeere) und die aus dem Amazonas stammende Açaí in die Auslage gestellt werden, aber geschmacklich aus?

Tee, Tequila und KirschenblütenAll I need im Glas

Nun, selbst im Blindtest wäre klar, dass hier in irgendeiner Form Tee im Spiel ist: Der erste Duft erinnert an Jasmin-Tee, auch Kiwi schimmert durch und ein wenig macht sich sogar die Agave bemerkbar, falls man schon einmal abgestandenen Tequila gerochen hat, weiß man, was hier als Süßungsmittel im Spiel ist.

Am Gaumen machen dann die Beeren Eindruck, geschmacklich erinnern die „Superfruits“ an Kirschen und Preiselbeeren, der herbe Charakter bleibt aber gewahrt. Speziell im Mittelteil spielt der Ingwer die Hauptrolle; lässt man den roten Drink länger auf der Zunge, erinnert er an Ginger Ale. Mit einem Abgang, in dem die Frucht, der herbe Tee und die leichte Süße des Agavensirups zusammenspielen, klingt das Bio-Getränk aus. Wenn sich das oft zu hörende „g’sund schmeckt’s“ so manifestiert, soll es uns nur recht sein.

Zumal sich der rötliche „Tee mit Benefits“ durchaus auch mit Alkohol kombinieren läßt. Wer’s braucht: Prosecco geht eh immer, aber ein mit Tee aromatisierter Gin wie Beefeater 24 – der ja auch mit Sencha als Botanical aufwartet – verlängert die herben Noten durchaus ansprechend (und beruhigt das Gewissen vielleicht: halb Berauschung, halb Detox im Glas).

Bezugsquelle:

All I need ist in der Dose (0.25 Liter) um EUR 1,39 unter anderem bei Billa erhältlich, www.billashop.at

Die Flasche mit ebenfalls 0.25 Liter Inhalt führt z. B. Getränke Del Fabro um EUR 34,40 für 24 Fläschchen, www.delfabro.at

AçaíAgavensaftAlexander JireschAll I needAroniaBioFairtradeIngwerSencha-TeeSri LankaSuperfruitsTeegetränkThomas Miksits
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Bleifrei

    Tee oder Kaffee? Cascara als blumiges Tassen-„missing link”

  • Allgemein

    Anstoßen mit Minimal-Alkohol auf Tee-Basis: Der „Combuchont“

  • Bleifrei

    Ein Bründlmayer ohne Alkohol: Der seltsame Vogel „Grapester”

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at