Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Wein Burgenland

    Der kleine Rosé und sein großer Bruder, der Schaumwein

    Shades of irgendwas geistern momentan durch alle Gazetten und das Phrasen-Spar-Schwein wird durch jeden Penny für „Shades of…“ fetter. Dennoch müssen auch wir uns dieser Thematik widmen, Shades ...

    On 26. März 2015 / By Roland Graf
  • Wein Afrika

    Tres Vermelhos: Portugals Reben aus Südafrikas Boden

    Wenn das nicht nach Süden klingt? Três Vermelhos heißt der Rote am Tisch, doch in diesem Fall heißt der Herkunftsort nicht Portugal, sondern es geht südlicher und noch ...

    On 24. März 2015 / By Roland Graf
  • Whisky

    Hölzerne Hochzeit in den Highlands: Balvenies „Tun 1509“

    Wer nicht glaubt, dass das Trinkprotokollieren harte Arbeit ist, darf 2017 gerne mit auf die Wiener Whiskymesse. Nur größte Disziplin und ein strenger Kostplan hilft angesichts der Köstlichkeiten ...

    On 22. März 2015 / By Roland Graf
  • Tequila

    Altos Plata, das strahlende Gesicht des Pyramiden-Gottes

    Was waren das für Nächte! Schon zur Begrüßung reichte man in Jacky’s Pub Tequila, da kam dann natürlich die Gegeneinladung und bei fünf Leuten am Stehtisch dauerte es ...

    On 20. März 2015 / By Roland Graf
  • Wein Südamerika

    Wasser-Sparmeister aus Chile kann sich schmecken lassen kann

    Dry Farming entspricht quasi dem, was wir Alpenbewohner als Permakultur kennen. Gearbeitet wird nach dem Motto: Die Natur sucht sich ihres schon. Eingriffe wie Bewässerung oder Pflanzenschutz vor ...

    On 18. März 2015 / By Roland Graf
  • Wein Afrika

    Weisswein-Entwicklungshilfe: Der Graff aus Stellenbosch

    Dass sich Weine an der Luft verändern, gehört zum kleinen Einmaleins des Trinkens. Mitunter macht es aber besondere Freude, ein Glas vor sich förmlich erblühen zu sehen. Wenn ...

    On 14. März 2015 / By Roland Graf
  • Biere

    Vom Pazifik an die Donau: Mexicos legendäres Surfer-Bier

    Evers, Claussen, Philippi – die Gründer der Brauerei im heute eher durch das Drogenkartell bekannten Bundesstaat Sinaloa können die Wurzeln nicht verleugnen. Deutsches Bier-Know How stand am Anfang ...

    On 12. März 2015 / By Roland Graf
  • Whisky

    Mostviertler Malt: Der Whisky aus dem Birnenmost-Fass

    Von den Feldern des elterlichen Hofes rund um Biberbach im Mostviertel stammt der Weizen, den Josef Farthofer ungemälzt destilliert. Der Brenner, dem anscheinend nie fad wird, hat also ...

    On 10. März 2015 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Juhu, Joho ist da. Grazer Spitzen-Kaffee, direkt vom Erzeuger

    Den Namen kennt man wohl, die Botschaft ist neu. Johannes Hornig ist die vierte Generation der Grazer Röster-Familie und er hat drei stylische Beutel mit. Der 29-jährige liebt ...

    On 8. März 2015 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Wagentristls Weißburgunder: Weine wie dieser machen Freude

    Der neue Auftritt war nicht zu übersehen: Rudi Wagentristl hat optisch einiges umgekrempelt in Großhöflein. Seine Initialen am Etikett, aber auch der optische Auftritt mit gelungenen Homepagefotos signalisiert, ...

    On 6. März 2015 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at