Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Biere

    Gypsy, Saurier und Archäologe: Sebastian Sauers Freigeist-Biere

    Ein Gespenst ziert sein Leiberl. Aber eigentlich ist Sebastian Sauer ein Saurier, sagt er. Denn der deutsche Wanderbrauer – er hat keine eigene Braustätte, sondern mietet sich ein ...

    On 8. Oktober 2015 / By Roland Graf
  • Wodka

    KABUMM! Die Bombe ist draussen – Sidos Nackt-Hafer

    Ist Sido fad? Neben dem neuen Album des Rappers und dem eigenen Tattoo-Studio bastelt er an einer Bar. Den Vorboten dazu gibt es schon. In Form eines ungewöhnlichen ...

    On 6. Oktober 2015 / By Roland Graf
  • Champagner

    Ah, l’Amour! Rosé-Champagner mit eingebautem Schmuck

    Er wird nicht beim Grand Prix-Sieg verspritzt und auch nicht von Rappern geschlürft – Champagne Deutz steht eher für noble Zurückhaltung und leise Töne. Der Einstieg in die ...

    On 4. Oktober 2015 / By Roland Graf
  • Biere

    Einladung zur Überlagerung: Zwettlers fass-gereifter Bock

    Da wird der Stammtisch wieder toben! Ein „Flaschl Bier“ um fast 13 Euro – wer braucht denn das? Nun, meine Herren vom Märzen-Geschwader, der Bierliebhaber kann sich damit ...

    On 2. Oktober 2015 / By Roland Graf
  • Gin

    Holziger Männer-Duft: Ein Grappa-Macher auf Gin-Abwegen

    22 Gins und kein Tonic weit und breit! Pur und bewusst bei Zimmertemperatur (da kann der Brand nicht „lügen“) kamen die trendigen Wacholder-Destillate ins Glas. Und die Überraschungen ...

    On 30. September 2015 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Hipster-Frage: Wie lässig ist Billas „Laessiger“-Weinlinie?

    Lustig schaut der Michael Edlmoser auf dem Familien-Selfie. Und spielerisch heiter, genau genommen sogar lässig, soll auch die neue Weinlinie sein. Sie beantwortet eine selten gestellte, aber für ...

    On 28. September 2015 / By Roland Graf
  • Biere

    Hopfen und Harz – „Waldbier“ Nr. 5 setzt auf Fichten-Aromatik

    Im Austria-Pavillon bei der EXPO in Mailand ist das Waldbier schon fast ausgetrunken, in Wien wurde der Folgejahrgang vorgestellt. Es ist ein Jubiläumsbräu. Denn Fünf Bier-Jahrgänge lang währt ...

    On 26. September 2015 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Langenloiser Extra Brut: Loimers Rückkehr zum Winzersekt

    Gleich drei Kabarettisten bot Fred Loimer für seine Langenloiser Sektpremiere auf. Dabei ist die neue Schaumwein-Serie alles andere als lustig: Statt pinkem Sprudel und süßen Schäumchen regiert eine ...

    On 24. September 2015 / By Roland Graf
  • Biere

    Die Orangen vom Polarkreis: Braumeister Baldurs Einstök-Ale

    Guðmundur Guðjónsson, genannt Gummi, ist mein Mann für Island. Mit ihm fahren Russell Crowe, Tom Cruise oder Liam Hemsworth in die Berge, wenn sie auf der Insel drehen. ...

    On 22. September 2015 / By Roland Graf
  • Rum

    Trinidads Rum mit dem Cognac-Finale: Angosturas neue No. 1

    Nach wie vor kennen viele unter dem Namen Angostura jenen weltweit gebrauchten Cocktail-Bitter, den der deutschstämmige Johann Siegert 1824 erstmalig in Venezuela produzierte. Doch die Stadt, nach der ...

    On 20. September 2015 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at