Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag IPA

  • Glenfiddich Fire & Cane quer
    Whisky

    Torf-Rauch bei Glenfiddich? Die Nummer 4 macht’s möglich

    Schelmisch grinst Kirsten Grant, als der Whisky ins Glas kommt: „Das ist etwas, das man von uns nicht erwartet“. Denn der neue Single Malt aus Dufftown kommt mit ...

    On 30. Januar 2019 / By Roland Graf
  • Alefried quer (640x424)
    Biere

    Alefrieds Bier-Lied: „Fuchs, Du hast die Hefe gestohlen…“

    Schön langsam sollte man die Craft Brauer einteilen. Denn der eine liebt das Spiel mit den Aromahopfen (gähn!), der andere lässt die Malze als Cuvée im Sud tanzen. ...

    On 1. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Maisel and friends Twilight quer
    Biere

    Bayreuther Hopfen-Festspiele: Maisels Bier-Trio im Vergleich

    Wagner’sche Opulenz hat man sich bei Maisel and Friends, der Bayreuther Craft-Brauerei, versagt. Beziehungsweise Spezial-Abfüllungen wie dem Stout „Chocolate Block“ vorbehalten. Drinkability hält man hingegen bei der Hopfen-betonten ...

    On 25. Februar 2017 / By Roland Graf
  • trumer-hopfenernte-und-co
    Biere

    Ein „grün“ gehopftes Pils: Vom Garten direkt in das Flascherl

    Die Geschichte des Hopfenanbaus in Österreich erzählt von Verlusten. Das Verbot durch die NS-Obrigkeit hat der alten Kulturpflanze den Todesstoß versetzt. Darüber könnten die Ewiggestrigen mal mit dem ...

    On 10. Januar 2017 / By Roland Graf
  • Bevog Who cares Lumberjack Freezbee Zafra 30 years Rum 010 (1024x768)
    Biere

    Das Skelett und die Dose: Bevogs neues India Pale Ale-Duo

    Die Flucht Vasjna Golars hat der Steiermark Bevog, eine ihrer bemerkenswertesten Brauereien beschert (kann man hier nachlesen). Mittlerweile stellt die in Bad Radkersburg beheimatete Produktionsstätte des Slowenen neben ...

    On 3. August 2016 / By Roland Graf
  • Zeux Bier Alex Grübling (640x550)
    Biere

    Das Zeux aus Wien – Kleinbrauer auf Wanderschaft starten durch

    Aus dem Hobby-Keller in die Brau-Welt: Was als private Getränkebeschaffung begann, ist für die Herren von „Zeux“ heute eine spannende Einnahmequelle geworden. Seit 2006 und damit weit vor ...

    On 29. Januar 2016 / By Roland Graf
  • Craftbier_WinterBox_Gruppe_©_Ferdinand_Neumüller
    Biere

    Hopfenstopfer und Böcke: Das „Best of“ der Culturbrauer-Box

    Da war sie wieder – die Bier-Box, mit der Österreichs Mittelbau in Sachen Hopfen&Malz, die CulturBrauer, Weihnachten vorverlegen. In der heurigen Neuner-Schachtel bildet sich ein Trend ab, daher ...

    On 17. November 2015 / By Roland Graf
  • Freigeist Bierkultur Sebastian Sauer 005
    Biere

    Gypsy, Saurier und Archäologe: Sebastian Sauers Freigeist-Biere

    Ein Gespenst ziert sein Leiberl. Aber eigentlich ist Sebastian Sauer ein Saurier, sagt er. Denn der deutsche Wanderbrauer – er hat keine eigene Braustätte, sondern mietet sich ein ...

    On 8. Oktober 2015 / By Roland Graf
  • Oktoberfest in Brooklyn
    Biere

    Brooklyn Brewery: Wo die IPAs wirklich indisch schmecken

    1987 begann die mit vielen Anekdoten (z. B. Logo-Gestaltung gegen Brauerei-Anteile) gespickte Erfolgsstory der Brooklyn Brewery. Heute hält dort Braumeister Garrett Oliver die Bierkunst hoch, von Craft Beer ...

    On 23. September 2014 / By Roland Graf
  • Viena und das dunkle Theresianer
    Biere

    Theresianer Bier: Das Alterswerk von Italiens Brau-Doyen

    Martino Zanetti ließ den Leuchtturm von Triest als Hommage an seine Heimatstadt auf die Flaschen drucken. Die 2000 gegründete Brauerei Zanettis, der aus der  Kaffeeröster-Dynastie (Segafredo, Hausbrandt) stammt, ...

    On 6. Juni 2014 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Designed by kessler.at

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte auf "Mehr Informationen", um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen