Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Gerbstoff

  • Wein Italien

    Das Wein-Erbe der Markgrafen: Alfieri in drei Jahrgängen

    Im Piemont, ja in ganz Italien, hat der Name Marchesi Alfieri immer noch einen Klang wie Donnerhall. Doch das Weingut, auf halben Weg zwischen den Gourmet-Sehnsuchtsorten Alba und ...

    On 31. Oktober 2017 / By Roland Graf
  • Tee

    Sommer ist die Zeit für den Genuss der Tee-Frühlingsernte

    Auch Tee hat ein Ablaufdatum – das ist eine der wichtigsten Lehren des hanseatischen Tee-Händlers Rainer Schmidt. Jeder seiner Tees trägt daher daher groß das Datum seiner spätesten ...

    On 2. August 2017 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Voll der Vitovska: Matej Lupinc packt den Salzstreuer aus

    In Prepotto hatte schon Danilo Lupinc die Vorarbeit geleistet, auf die der wuschelköpfige Sohn Matej nunmehr aufbaut. Viel experimentiert kann ohnehin nicht werden, denn die sechs Weine des ...

    On 5. Mai 2017 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Festtäglicher Wein-Genuss 1: Rotwein, der 360 Grad abdeckt

    Man kann ein nodiger Beutel sein beim Einschenken. Vielleicht tischt man sogar eine Art flüssige Bestrafung für erlittene Kränkungen auf, wenn die Verwandtschaft Feiern kommt…. Doch, halt! In ...

    On 26. November 2016 / By Roland Graf
  • Champagner

    Das „Bitterl“ als Haus-Stil: Champagner mit Michel Drappier

    Wer als Kind Tonic trinkt, hat auch als erwachsener Champagner-Macher kein Problem mit Gerbstoff. Nicht, dass wir jetzt auch Erziehungshinweise bloggen würden, aber das Gespräch mit dem Chef ...

    On 22. Oktober 2016 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark

    Aus dem Basalt-Sarkophag: Wein, den man nicht fass-t

    Österreichs ungewöhnlichstes Weinfass steht in Hof bei Straden und wiegt 1.500 Kilogramm. Das einem Sarkophag ähnelnde Ungetüm aus Basalt steht hinter einem der ungewöhnlichsten Weine des Landes. Stefan ...

    On 22. Juni 2015 / By Roland Graf
  • Wein Südamerika

    Wasser-Sparmeister aus Chile kann sich schmecken lassen kann

    Dry Farming entspricht quasi dem, was wir Alpenbewohner als Permakultur kennen. Gearbeitet wird nach dem Motto: Die Natur sucht sich ihres schon. Eingriffe wie Bewässerung oder Pflanzenschutz vor ...

    On 18. März 2015 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at