Der Graf streute von der Bibliothek aus Rosen. „Wir sind stolz auf diesen wertvollen Zuwachs“, freute sich Michael Goëss-Enzenberg. Der Südtiroler tat es als Obmann von Respekt BIODYN ...
On 13. Januar 2021 / By Roland GrafMan muss die deutsche Weinbau-Geographie nicht unbedingt kennen, um die ersten 100 Punkte zu würdigen, die Robert Parkers Wine Advocate jemals in den Rheingau vergab. Dass sie nach ...
On 12. Dezember 2020 / By Roland GrafMan könnte es schlicht mathematisch sehen. Wenn bei 260 Lagenweinen eine Riede gleich vier Mal die doppelten ++ (unser Symbol für die Besten) aufweist, dann ist das statistisch ...
On 16. November 2020 / By Roland Graf„Keinen interessiert ein nacherzähltes Mittagessen“ – lautet eine journalistische Maxime. Auch wenn ihr Legionen von „Foodies“ widersprechen. Doch was das Hong Kong Wine & Dine Festival heuer für ...
On 14. November 2020 / By Roland GrafEs wird! Die Aufarbeitung der knapp 270 Weine, die Terroir-Winzer aus drei Bundesländern in Schloß Grafenegg herzeigten, schreitet voran. Und zu November-Beginn darf es wieder etwas aus der ...
On 1. November 2020 / By Roland GrafEinen Ruf wie Donnerhall, einen fast magischen Klang, hat die Yuzu unter Bartendern. Diese japanische Zitrusfrucht in beständiger Qualität ganzjährig zu bekommen, ist ein Traum für viele, die ...
On 29. Oktober 2020 / By Roland GrafWo holt man die letzten Finessen heraus, die Weine noch besser werden lassen? Diese Frage treibt Winzer stets um, auch wenn die Wege dahin unterschiedlich sind. Immer älter ...
On 18. August 2020 / By Roland GrafAb dem dritten Mal darf man Ereignisse als Tradition bezeichnen. Und so gesehen, gehört das Verkosten der aktuellen Produktion der Vinea Volcania Ludovici (VVL) schon traditionell zum trinkprotokollarischen ...
On 16. August 2020 / By Roland GrafKommt man selbst nicht zur Verkostung, kommt diese zu einem. Naja, zumindest im Falle der großen Finalkost des Weinforums Thermenregion könnte man das so sagen. Traditionell werden die ...
On 3. August 2020 / By Roland GrafEr hat viel gesehen von der (Wein-)Welt. Große Adressen wie Torbreck – wir stellten die Australier hier vor – waren Teil von Artur Toifls Wanderjahren. Geprägt hat seine ...
On 19. Juli 2020 / By Roland Graf