Als Schottlands südlichste Destillerie liegt Bladnoch in den Lowlands, deren Whiskies schon bessere Tage gesehen haben. Auch Bladnoch befand sich acht Jahre im eingemotteten („mothballed“) Zustand, ehe der ...
On 10. März 2019 / By Roland GrafIndividualität ist angesagt in der Bar-Welt. Der Distinktionsgewinn, wie Soziologen das Abheben von der Masse durch exklusive Unterschiede nennen, kann aber nur bedingt geliefert werden, wenn man eine ...
On 20. Februar 2019 / By Roland GrafWenn der Bildschirm sich erhellt, mit dem Glenmorangie alljährlich die Erst-Verkostung der „Private Edition“ in die Welt überträgt, steigt die Spannung. Was wird es diesmal sein, das den ...
On 5. Februar 2019 / By Roland GrafSchelmisch grinst Kirsten Grant, als der Whisky ins Glas kommt: „Das ist etwas, das man von uns nicht erwartet“. Denn der neue Single Malt aus Dufftown kommt mit ...
On 30. Januar 2019 / By Roland GrafDie Sherry-Fässer, in denen der Großteil der Whisky-Range von The Dalmore reift, sind teuer. Nicht 200 Euro für ein Bourbon-Fass, nicht 700 für ein gebrauchtes Rotwein-Barrique, sondern 3.500 ...
On 19. Dezember 2018 / By Roland GrafDer älteste unabhängige Abfüller Schottlands – was will uns das sagen? Zunächst einmal sollten wir präzisieren, dass es heute um Whisky geht, denn die „independent bottlers“ füllen schließlich ...
On 10. November 2018 / By Roland GrafDer Nikolaus kommt heuer früher. Er heißt Thomas Plaue und hat im Sack die zehn Whisky-Raritäten, die Diageo als weltgrößter Eigentümer schottischer Brennereien als „Limited Releases“ abfüllt. Dabei ...
On 30. Oktober 2018 / By Roland GrafWarum gibt es nur 314 Flaschen von diesem Whisky? Weil das genau die Menge ist, die das Einzelfass hergab, das in der Whisky-Erlebniswelt im Waldviertel gefüllt wurde. Jetzt ...
On 25. Oktober 2018 / By Roland GrafFür den Hausgebrauch mögen 3.900 Liter – wovon auch immer – eine Menge sein. In der schottischen Destillerie-Welt geht dieses Fassungsvermögen als Mini-Menge durch. „Our curious small stills“ ...
On 29. Juni 2018 / By Roland GrafMit Paul Malone verkosteten wir hier schon einmal raren Whisky (1978er Ardbeg!). Und auch diesmal war es eine Freude, mit dem schottischen Jugend-Fußball-Trainer, der in Diensten von Louis ...
On 21. April 2018 / By Roland Graf