Der Vorarlberger gilt ja gemeinhin als geschäftstüchtig. Und so dauerte es nicht lange, bis Walter Pfanner die Logik hinter dem Vorschlag seines englischen Gastes erkannt. Der meinte (für ...
On 10. November 2014 / By Roland GrafDas Beast aus der Whisky-Hauptstadt Schottlands, Dufftown, ist natürlich nicht die Dame am Galeriebild. Georgina „Georgie“ Bell ist aber die Beauty dazu. Leider sind die Zeiten vorbei, als man ...
On 26. Oktober 2014 / By Roland GrafGolden und geschnürt, als wär’s ein Spätwerk von Kurt Ingerl, steht er im Regal. Doch signiert hat die markante Form Chris Clark. Es geht um die neue Version ...
On 18. September 2014 / By Roland GrafGut, dass es 1801 noch keine Kinderbeihilfe gab in Aberdeen. Die notorisch geizigen Schotten hätten die 12 Kinder der Chivas-Family sonst zur Verzweiflung getrieben. Für uns von Belang ...
On 24. Mai 2014 / By Roland GrafEs ist nicht per se schlimm, wenn man merkt, dass die Marketingstrategen getagt haben, um eine „Line extension“ zu kreieren. In diesem Fall hat man mit dem Claim ...
On 7. Januar 2014 / By Roland GrafBei den Drinks ist es wie mit der Rocklänge – irgendwann kommt alles wieder in Mode. Momentan sind es die Alternativen zu Zitronen- und Limetten-Saft, die in den ...
On 4. Januar 2014 / By Roland GrafSeit 18 Jahren kann sich auch Österreich Whisky-Land nennen. Entsprechend selbstbewusst treten jene 14 Betriebe, die seit vorigem Herbst die Austrian Whisky Association (AWA – www.austrian-whisky.at) bilden, auf. Denn ...
On 2. Januar 2014 / By Roland GrafDie belgische Whisky-Szene ist überrschaubar, aber sie wächst. Charles Leclef sorgte im Dezember 2013 für den jüngsten Neuzugang. Drei Jahre reifte der Single Malt aus der Biermaische der ...
On 2. Januar 2014 / By Roland GrafViktorianisches Interieur sieht man eher selten im Whiskybusiness; die Brennblase auf der Insel Islay aber gibt es seit 1881. Damals errichteten die Brüder Harvey ihre Bruichladdich-Destillerie. Doch nicht ...
On 2. Januar 2014 / By Roland Graf