Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Whisky

Die Tauben und der Single Malt – der erste Kingsbarns ist da

By Roland Graf · On 30. März 2019
Erstling der Lowland-Destillerie bringt neben schöner Historie auch Getreide-Charme mit


Die Lowlands leben. Nachdem zuletzt die Abfüllungen von David Priors Destillerie Bladnoch vorgestellt wurden, gibt es hier erneut eine neue Whisky-Adresse aus dem Süden. Allerdings ist bei Kingsbarns bereits der erste eigene Single Malt gefüllt. Das stellt in zweierlei Hinsicht eine Premiere dar. Denn bislang waren Isabella und William Wemyss mit Blended Malts wie „The Hive“ oder „Peat Chimney“ im Business aktiv.

Zum anderen folgt mit der ersten Abfüllung aus der East Newhall Farm in Fife ihrem 2014 begonnenen Umbau des Anwesens nahe des Kingsbarns Golfplatzes zur Destillerie nun der erste Whisky. „From Dream to Dram“ mag ein ungewöhnlicher Name für einen Single Malt sein, allerdings kann so jeder am Etikett lesen, dass die Wemyss eben diesen Traum leben. Das Logo der formschönen Flasche in Azurblau zeigt den doocot (wie die Schotten einen Taubenkobel – doveKingsbarns Lowland Scotch Webtocot – nennen), der sich am Gelände der Brennerei in East Neuk fand.

Der Lowland-Single Malt basiert auf lokaler Gerste aus der Grafschaft Fife, gelagert wurde in Ex-Bourbon Barrels für die obligaten drei Jahre – man will schließlich seinen Traum schnell herzeigen! Ergänzt wird diese Kern-Charge um einen 10%-Anteil an abgeschliffenen und neu getoasteten Rotwein-Fässern.

Das Fass-Holz rundet hier einen betont jugendlichen Brand aber nur ab: Getreide pur findet sich im ersten Duft nach Cornflakes, später kommen die Gerüche von Bananen-Mark, Gelbem Apfel und Guter Luise-Birne dazu. Auch am Gaumen ist der erste Kingsbarns jugendlich und von gelben Früchten geprägt. Als da wären Golden Delicious-Apfel und Quitte. Er fällt auch ordentlich „spicy“ für eine der stets als leichte Single Malts ausgelobten „Lowland Ladies“ aus.

Denn dieser neue Whisky bringt reichlich Heu-Blumen und  Koriander mit, im Finish dann auch etwas eingelegten Ingwer. Aus Whisky-Trinker-Sicht läßt sich sagen: Ein feiner Einstieg in die Welt des südlichen Schottlands, vor allem aber eine Talentprobe der Wemyss‘, die neugierig auf den ersten 10 oder 12 years aus Fife macht!


Bezugsquelle:

Kingsbarns Distillery, „From Dream to Dram“ ist um EUR 39 (0,7 Liter-Flasche) beim Whisky-Spezialisten Potstill erhältlich, http://potstill.org

Blended MaltsdoocotEast Newhall FarmFifeFrom Dream to DramIsabella and William WemyssKingsbarnsKingsbarns DistilleryLowland LadiesLowlandsPeat ChimneySingle MaltThe Hive
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Whisky

    Gareth Bale und der Whisky aus Wales: „Penderyn“-Verkostung

  • Whisky

    Neuseeländischer Whisky: Der sanfte Pōkeno von der Nordinsel

  • Whisky

    Whiskys für die Feiertage (3): Chichibus poppige Glücksgötter

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at