In Anton Tschechows „Kirschgarten“ wird es serviert, Jules Vernes „Kurier des Zaren“ erfrischt sich damit und die Franzosen verweigern die „Schweine-Limonade“ in Tolstois „Krieg und Frieden“. Kvass, im ...
On 27. Juli 2014 / By Roland GrafOb es die begehrtesten drei Tische der Salzburger Altstadt sind, darüber können die Einheimischen streiten, sicher ist nur, dass die historische Likör- und Punschmanufaktur Sporer seit 1903 zum ...
On 10. Juli 2014 / By Roland GrafAuch beim gepflegten Trinken gibt es Moden. Als vor gut 22 Jahren Booker Noe mit seinem Knob Creek den kraftvollen und kompromisslosen Geschmack eines klassischen Bourbon-Whiskeys zurückbrachte, löste ...
On 8. Juli 2014 / By Roland Graf„Bottled in bond“. Das hat er sich auf den Oberarm „pecken“ lassen. Daran glaubt, darüber spricht der Whiskey Professor Bernie Lubbers (das „ü“ führte noch der Opa im ...
On 5. Juli 2014 / By Roland GrafDas als eigene Marke gestartete Gin-Projekt Hans Reisetbauers hat international voll eingeschlagen. Das Bekenntnis zum Wacholder, der einen schon aus dem Glas des Blue Gin anspringt, kommt an ...
On 28. Juni 2014 / By Roland GrafBesonders für den klassischen Cola-Mix haben sich die „Spiced Rums“ in den letzten Jahren auch jenseits der USA etabliert. Jetzt dürfen wir aber erstens im Gegensatz zu den ...
On 15. Juni 2014 / By Roland GrafIm Grunde gibt es zwei Arten von Drinks für die eigene Bar: einfallslose und für den Hausgebrauch zu komplexe. Insofern ist es begrüßenswert, wenn die dritte Spezies – ...
On 10. Juni 2014 / By Roland Graf„Er war nie ein offizieller Sprecher für die Marke, wurde nie engagiert – er trank das einfach gern“, erinnert sich Frank Sinatra junior an das Verhältnis seines weltbekannten ...
On 3. Juni 2014 / By Roland GrafGut, dass es 1801 noch keine Kinderbeihilfe gab in Aberdeen. Die notorisch geizigen Schotten hätten die 12 Kinder der Chivas-Family sonst zur Verzweiflung getrieben. Für uns von Belang ...
On 24. Mai 2014 / By Roland GrafJean–Sébastien Robicquet ist Cîroc. Der Franzose gründete den Party-Wodka für das gehobene Publikum im Cognac-Gebiet (nicht wundern, auch Grey Goose-Wodka wird dort destilliert). Mittlerweile hat er das Unternehmen ...
On 24. Mai 2014 / By Roland Graf