Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Cocktails, Spirituosen

Japanische Bowle: Packen wir doch die Melonen aus

By Roland Graf · On 24. August 2014
Die Suntory-Connection der Salzburger Destillerie macht’s möglich: Melonen via Mozart

Die Austro-japanische Freundschaft hat ja eine lange Tradition – von Kaiser zu Kaiser quasi. Diesmal kommt nicht der Mozart-Likör aus Salzburg nach Tokio, sondern die Flüge gehen die andere Richtung: Midori, der sattgrüne Melonenlikör aus Japan, stammt vom gemeinsamen Mutterkonzern Suntory und wird auch in hiesigen Bars gern verwendet. 

Für Botaniker hier der Hinweis, dass sich Musk Melone und Yubari im Getränk befinden, das durch den leichten Honiggeschmack punktet. Der Likör mit seinen 20% Alkohol peppt sommerliche Getränke auf. Zitronenlimo oder Soda sind die leichte Fassung, stilecht serviert in den Retro-Flaschen der Marke „Milchmann“. Selbst als Smoothiezutat (zu pürierter Gurke etwa) eignet sich der grünliche Japaner.

So gesund sind wir aber nicht unterwegs im Trinkprotokoll. Daher mischen wir neben der japanischen Inspiration eines Gin & Tonic (da kommen zu 3 Zentilitern Gin 1,5 Zenitliter Midori, aufgefüllt wir mit Tonic wie gehabt) passend zum Rest-Sommer die Melonen-Bowle:

Midori Bowle

0,7 Liter Midori

0,7 Liter Ananas-Saft

0,7 Liter Prosecco oder Champagner

0,5 Kilo Exotikfrüche (in mundgerechten Stücken)

Die Mengen lassen sich ja nach Partygröße verändern, wichtig ist nur das Mischverhältnis 1:1:1; und eiskalt servieren!

 

Bezugsquelle:

Den Melonenlikör Midori gibt es um EUR 15,99 bei Killis Getränke, www.killis.at

Japanjapanischer Gin & TonicMelonen-BowleMelonenlikörMidoriMozart-LikörSalzburgSuntory
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (2)

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)

  • Cocktails

    万歳 – Josef, der Japaner: Exotik mal drei im „bottled Cocktail“

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at