Mailand wurde in Campari-Rot getaucht. Und das ganz wörtlich. Hollywood-Star Ana de Armas folgt im Film, der den „Negroni“ feiert, den roten Irr-Lichtern der nächtlichen Stadt. „Entering Red“ ...
On 8. Februar 2019 / By Roland GrafWenn der Bildschirm sich erhellt, mit dem Glenmorangie alljährlich die Erst-Verkostung der „Private Edition“ in die Welt überträgt, steigt die Spannung. Was wird es diesmal sein, das den ...
On 5. Februar 2019 / By Roland GrafSimon Vetter hat es wieder getan – ein experimentelles Destillat gefüllt und dazu Comic-Künstler um eine Etikette gebeten. Genauer gesagt, erweitert der Lustenauer sein Wodka-Angebot mit dem russisch ...
On 3. Februar 2019 / By Roland GrafWenn schon neue Gins, dann solche, die einen echten Mehrwert bieten. Im Falle des Botanicals, das Anton Vogls Limited Edition vom Guglhof beinhaltet, darf man das auch finanziell ...
On 1. Februar 2019 / By Roland GrafSchelmisch grinst Kirsten Grant, als der Whisky ins Glas kommt: „Das ist etwas, das man von uns nicht erwartet“. Denn der neue Single Malt aus Dufftown kommt mit ...
On 30. Januar 2019 / By Roland GrafJetzt ist die Tiroler Agavenbrand-Familie also eine fünfköpfige. Zu den drei Totenkopf-Verschlüssen, die Padre azul unverkennbar machen und dem Jaguar als Flaschen-Stopfen des Mezcals (hier unsere Kostnotiz zum ...
On 27. Januar 2019 / By Roland GrafIm Grunde muss eine Rebsorte nur die Quarantäne des Reblaus-freien Kontinents überstehen. Die kostet Geld (2000 Euro pro Stock), ist langwierig und streng, aber danach darf jeder Winzer ...
On 25. Januar 2019 / By Roland GrafEine Kennzahl aus dem neuen Jahresbericht der Österreichischen Weinmarketing ist beeindruckend: Mittlerweile 91% aller in der Gastronomie getrunkenen Weine stammen aus dem Inland. Ganz so super muss man ...
On 22. Januar 2019 / By Roland Graf„Bei Zitrusfrüchten sind wir autark“, sagt Giovanni Giuseppe Caffo und führt stolz durch die 16 Hektar „agrumi“, wie er die Orangen, Chinottos, Cedratzitronen, Mandarinen und Bergamotten mit einem ...
On 19. Januar 2019 / By Roland GrafDrei Tage lang regierte in Ottakring Kaffeeduft statt Malz-Geruch: Zum fünften Mal verwandelten Günter Stölner (La Cimbali) und Günther Gapp (Magazin Lust und Leben) die Brauerei für das ...
On 12. Januar 2019 / By Roland GrafNo widgets added