Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Cocktails

    Don Julio und das wichtige Jahr 1942

    Unter Dutzenden Bar-Keepern, die sich in Rio ihren Weltmeister ausmixten, hielt sich auch Enrique de Colsa auf. Der Master Destiller aus Mexiko schenkte mit bitter-süßem Lächeln seinen „Don ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Slowenien 0

    SLO-Sauvignon für die Skeptiker-Fraktion

    Was aussieht wie ein zergatschter Gugelhupf, dürfte ein Seestern sein. Oder besser: vor einigen Äonen gewesen sein. Denn das markante Etikett der „Fosilni Breg“-Flasche zeigt, wovon der slowenische ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Deutschland 0

    Der Prinz und die „Dornröschen-Weine“

    Wäre der deutsche Riesling ein Gitarrist, würde man ihn einen „Musician’s Musician“ nennen. Denn Österreichs Winzer schwärmen fast ausnahmslos, wenn die Rede auf die alkoholarmen (von 9-12%), kristallinen ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich 0

    Maissaus „Château Veltliner“ vertikal

    Zu einem raren Vergnügen baten Ewald Gruber und Josef Maria Schuster, die Pächter des Weinviertler Weingutes der Familie Abensperg-Traun. Gemeinsam mit den gräflichen Eigentümern wurde im namensgebenden Schloss ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Champagner

    „Déjà bu“ – Neues aus der Champagne

    Joseph Perrier hatte schon bei der Gründung 1825 seine Weinberge in Châlons-en-Champagne, heute ist man „der Letzte Mohikaner“ im Arrondisment, wie das Haus selbst über den Standort schreibt. ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Süßes Finish aus dem Sherry-Fass

    Zum Schachspielen mit meinem ersten Schreib-Lehrmeister gab es meistens Jameson. Einerseits, weil wir ja Stil hatten, sollte es Whiskey sein, da aber auch das Spiel verfolgt werden sollte, ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein 34

    Der beste Kaffee: Nachschulung an der Bialetti-Maschine

    Der erste Kurs in der neuen „Università del caffè“ war gleich ein Privatissimum. Bei der Eröffnung des Schulungszentrums der Triestiner Kaffee-Dynastie Illy bewies Moreno Faina (am untenstehenden Foto) ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Spirituosen 0

    Der Whiskey und der Mann aus dem Weste(r)n

    Das Apotheker-artige Flascherl, aus dem der Gast aus Kentucky einschenkt, kennen Aufmerksame aus der Western-Serie „Deadwood“. Tom Bulleit, der als Namensträger weiter „the world’s best-selling Rye Whiskey“ bewirbt, ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails 0

    Abwarten und einen Gin-Tee trinken

    In der Bar-Szene stellt es seit einigen Jahren einen der wesentlichen Trends dar, das so genannte Japanese Bartending. Was wir den Top-Barmännern wie Ueno-San oder Manabu Ohtake neben ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    ‚Retro trinken‘ kann viel Spaß machen

    „Früher verschwand das halt in Cuvées“, schüttelt Dr. Hans Bichler den Kopf. Der Rechtsanwalt, hat sich nicht nur das „Gut Purbach“, Wirkungsstätte des famosen Max Stiegl, als „Hobby“ ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at