Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Champagner 0

    Dekadenz, aber mit Trink-Anweisungen

    Eigene Gläser signalisieren den Neuheitswert, den der rechtzeitig zur Skisaison vorgestellte Ice Impérial besitzt. Weiße, undurchsichtige Cabernet-Gläser bieten dazu auch genug Platz für die Zugaben, die das Haus ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich 0

    Traminer-Meister und Stones-Umdichter

    Befindlichkeiten der Verkoster sollten eigentlich außen vor bleiben. Dennoch hat mich Herbert Zillinger für seine Weine interessiert, weil er statt der Standardmails mancher Kollegen (grob zusammengefaßt lauten diese ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails 0

    Shrub, shrub – sauer trinken macht lustig!

    Bei den Drinks ist es wie mit der Rocklänge – irgendwann kommt alles wieder in Mode. Momentan sind es die Alternativen zu Zitronen- und Limetten-Saft, die in den ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich 0

    Es gibt ihn! Der dritte Weg des Pinot Noir

    Es war nur zur Hälfte witzig gemeint, als Leobersdorfs Rotwein-Meister Wolfgang Pöltl vor dem Einschenken fragte: „Kannst Du mit Pinot umgehen?“ Jetzt ist die Sorte zwar keine gefährliche ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich 0

    Veltliner’scher Bruderzwist am Wagram

    Mit einem freundschaftlichen Bruderkampf startete die  Jahrgangspräsentation des Wagram. Als Paten für ihre Hauptsorten Roter bzw. Grüner Veltliner blieben sich Josef Fritz und Bernhard Ott (siehe Foto) verbal ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Wodka „O“, Mostviertels „most wanted“

    Kaum war die Meldung massenwirksam draußen (Titelseite „Krone“, „Presse am Sonntag“-Onepager, TV-„Seitenblicke“), meldeten sich die Besteller reihenweise in Öhling. Zwar kannte man die Edeldestillerie Josef V. Farthofer schon ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Ungarn 0

    Statt Kork: „Pimp my Weinverschluss“

    Freunde des Zungenbrechers werden die Sorten lieben, aus denen Pal Kocsis den Irsai Olivér gezüchtet hat: Csabagyöngye und Pozsonyi Fehér. Die Sorte mit dem Muskataroma kennen viele, die ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland 0

    Kleinode aus Krachers Kollektion 2010

    Mit Gerhard Kracher die Weine seiner Jahrgangskollektion an Trockenbeerenauslesen (TBA) zu verkosten, ist ein Vergnügen. Wie der Leiter eines Experiments vergleicht und analysiert er immer wieder. Nach wie ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Steiermark 0

    Ein Muskateller im Camouflage-Leiberl

    Einen regelrechten Schub an  Aufmerksamkeit hat Hannes Harkamp in den letzten Jahren auf St. Nikolai im Sausal gerichtet. Sein Winzersekt zählt momentan zu Österreichs besten, sein Hotel gilt ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein 0

    Rettungsanker des regenreichen Jahres

    Viel wurde geflucht über das „nasse“ Jahr 2010. Dort allerdings, wo man die Trauben traditionell spät erntet, schrumpften die Beeren nicht nur, sondern brachten auch entsprechend viel Säure ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at