Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Roland Graf

Browsing All Posts By Roland Graf

  • Cocktails

    Japanische Bowle: Packen wir doch die Melonen aus

    Die Austro-japanische Freundschaft hat ja eine lange Tradition – von Kaiser zu Kaiser quasi. Diesmal kommt nicht der Mozart-Likör aus Salzburg nach Tokio, sondern die Flüge gehen die ...

    On 24. August 2014 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Lamm, Lyra, Langenlois: Vorgeschmack auf die 2013er

    Vor der Opernpremiere in Salzburg schaute Willi Bründlmayer noch im Landhaus Appesbach (schwere Empfehlung!) am Wolfgangsee vorbei. Die Bar-Eröffnung bei Pianist und Hausherr Johnny Schütten verregnete es, doch ...

    On 20. August 2014 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    „Obi“ heißt jetzt Omi: Der Trink-Apfelstrudel ist da

    Apfelstrudel in Flaschen? Klingt wie der berühmte Didi Hallervorden–Sketch mit den Pommes in der Flasche. Klingt aber nur so, denn die Geschichte hinter der „Omi“ ist eine gänzlich ...

    On 18. August 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Wilde, wilde White: Weisse Blumenwiese aus Deutschkreutz

    Mittelburgenlands Weissweine feiern ein Comeback. Bis zu 70 %  waren im monochrom roten Blaufränkischland einst mit weissen Trauben bepflanzt, erinnert sich Walter Kirnbauer. Im Hause „K+K“ pflegte man ...

    On 15. August 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Wachauer „Bellini“: Bitteres von Wiesers Marillenbäumen

    Dass Markus Wieser guten Whisky, eigentlich Wies-ky, brennt, stand hier schon mal. Nun hat er sich ein italienisches Vorbild, den bitteren Aperitif mit wenig bis keinem Alkohol vorgenommen. ...

    On 13. August 2014 / By Roland Graf
  • Wein Wien

    Wein kaufen beim Hofer? In Mauer eine g’scheite Idee!

    Dem guten Wein begegnet man oft unvermutet. Letztens sprang er uns etwa beim Blunzen-Jausnen in einer der besten Fleischereien Wiens an. Denn da berichtete Leo Hödl von seinem ...

    On 9. August 2014 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Ebola-Abwehr? Schwierig. Aber hier ist mal der Anti-Pest-Drink

    Dass früher Trinken schon bei Wasser ein Risiko für die Gesundheit darstellte, ist bekannt. Bier wurde vielfach bevorzugt, da das Brauwasser meist ein kontrolliertes war. An diese Gewohnheit ...

    On 2. August 2014 / By Roland Graf
  • Biere

    Keine Eselei: Donkey-Bier aus Santorin, das griechische IPA

    Mutig startete die Santorin Brewing Company 2011, als überall der wirtschaftliche Notstand Griechenlands zum Thema wurde. Fast als trotziger Witz leitet das Krisengerede noch heute die Homepage der ...

    On 29. Juli 2014 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Echt kvass, diese Flasche! Das 1000-jährige Russen-Soda ist da

    In Anton Tschechows „Kirschgarten“ wird es serviert, Jules Vernes „Kurier des Zaren“ erfrischt sich damit und die Franzosen verweigern die „Schweine-Limonade“ in Tolstois „Krieg und Frieden“. Kvass, im ...

    On 27. Juli 2014 / By Roland Graf
  • Champagner

    Champagner-Rarität vom Plateau oder die lohnende Wartezeit

    Late Release mag kein schöner Begriff sein, aber ein extrem sinnvoller. Nicht nur Weingüter gehen vermehrt dazu über, Jahrgänge nochmals, dann aber ihrer Meinung nach ideal gereift, auf ...

    On 23. Juli 2014 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • 170
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at