Thomas Schwegler kennt die Koyoten. So nennt man im Kaffee-Handel jene Schwarzhändler, die cash an die Bauern zahlen, aber eben weit unter dem Marktpreis. Bei seinen Entwicklungsprojekten in ...
On 31. Januar 2015 / By Roland GrafDen Sattlerhof kennt man als eines der besten steitrischen Weingüter, zumal nicht nur Willi Sattler die Reben am Sernauberg hegt und pflegt, sondern auch die Küche des Hauses ...
On 29. Januar 2015 / By Roland GrafEin Beisl mit Wohnzimmer-Charakter war das Hawidere in Wien-Fünfhaus schon, ehe Adalbert „Bertl“ Windisch die Leidenschaft für Craft Beer packte. Gemeinsam mit Geschäftsführerin und Biersommelière Dominique „Domi“ Schilk ...
On 27. Januar 2015 / By Roland GrafAufgewacht! 255 Jahre wird das Champagner-Haus Lanson heuer. Und nachdem es in Österreich etwas ruhiger um die Marke wurde, die vor – sagen wir – 15 Jahren in ...
On 24. Januar 2015 / By Roland GrafEin Jahresrückblick Mitte Jänner? Nicht ganz, aber über die Spirituose des Jahres 2014 (die den Gin als Jahresregenten 2013 ablöste) kann man durchaus reden. Äh: schreiben! Denn die ...
On 22. Januar 2015 / By Roland GrafDrei Gramm Tee, Ingwer, ein paar Beeren und österreichisches Wasser – klingt nach dem Mittagstisch eines anorektischen Models, ist aber ein Getränk. Und dank mexikanischer Agave darf es ...
On 20. Januar 2015 / By Roland GrafDie „100 Cases“-Serie, die 2009 mit einem Blauen Portugieser begann, kann man getrost als Christian Fischers Spielwiese bezeichnen. Mehr als die namensgebenden 100 Kartons (also 1.200 Flaschen bzw. ...
On 18. Januar 2015 / By Roland GrafAglianico, Coda di volpe, Falanghina, Greco di Tufo, Piedirosso – so geht das kampanische Sorten-ABC. Mit einer konzentrierten Anstrengung stemmte sich die Gegend zwischen Benevento und Avellino gegen ...
On 14. Januar 2015 / By Roland GrafEinerseits ist es echter Weinadel, der hinter dem Weingut Sepp Moser steht, andrerseits gibt es das Haus erst seit 1987. Die damalige Neugründung durch einen der Söhne des ...
On 10. Januar 2015 / By Roland GrafWir zünden Phase 2. Dem Gin-Boom mit seinen wöchentlich neuen Abfüllungen, die rund um den Wacholder Aromawelten bauen, als gäbe es kein Morgen, folgen jetzt neue Tonics. Denn ...
On 6. Januar 2015 / By Roland GrafNo widgets added