Evers, Claussen, Philippi – die Gründer der Brauerei im heute eher durch das Drogenkartell bekannten Bundesstaat Sinaloa können die Wurzeln nicht verleugnen. Deutsches Bier-Know How stand am Anfang ...
On 12. März 2015 / By Roland GrafVon den Feldern des elterlichen Hofes rund um Biberbach im Mostviertel stammt der Weizen, den Josef Farthofer ungemälzt destilliert. Der Brenner, dem anscheinend nie fad wird, hat also ...
On 10. März 2015 / By Roland GrafDen Namen kennt man wohl, die Botschaft ist neu. Johannes Hornig ist die vierte Generation der Grazer Röster-Familie und er hat drei stylische Beutel mit. Der 29-jährige liebt ...
On 8. März 2015 / By Roland GrafDer neue Auftritt war nicht zu übersehen: Rudi Wagentristl hat optisch einiges umgekrempelt in Großhöflein. Seine Initialen am Etikett, aber auch der optische Auftritt mit gelungenen Homepagefotos signalisiert, ...
On 6. März 2015 / By Roland GrafGeschmeidige 0,6 Liter Gin läßt sich der Spanier im Jahr schmecken. Also lernt man auch dort am besten, wie man ihn stilvoll konsumiert und wartet nicht auf die ...
On 4. März 2015 / By Roland GrafEs fällt jetzt schon auf: Die alkoholfreien Drinks mehren sich hier im Protokoll. Nun, das liegt nicht nur an der semi-konsequent gehaltenen Fastenzeit, sondern auch an den immer ...
On 2. März 2015 / By Roland GrafFür eine Kaufempfehlung für das Weihnachtsmenü ist es eindeutig zu spät. Für Grundsätzliches zum Festwein hingegen ist gerade in der „trockenen“ Fastenzeit Platz – man will sich ja ...
On 28. Februar 2015 / By Roland GrafSo stellen sich Piemonteser vor: „Ich heiße wie der Wein, nur mit O statt A am Ende“, meint Luigi Barbero bei unserem ersten Treffen. Er ist aber kein ...
On 26. Februar 2015 / By Roland GrafBlüten, das sei vorausgeschickt, machen uns nicht sehr froh. Und da reden wir nicht vom Falschgeld, sondern von Pflanzenteilen in Getränken. Was beim Gin und seinen Botanicals meist ...
On 24. Februar 2015 / By Roland Graf„Pädophile Weintrinker“ war das aufrüttelnde Bild, das Hendrik Thoma wählte, um uns die Leviten zu lesen. Die Gastronomie, so der Master-Sommelier aus Hamburg, schätze die Schätze zu wenig. ...
On 22. Februar 2015 / By Roland GrafNo widgets added