„Economically it was a desaster!“ – es wird Englisch gesprochen bei der Jahrgangspräsentation in Illmitz. Denn die Einkäufer und Sommeliers kommen aus der ganzen Welt in Gerhard Krachers ...
On 16. Oktober 2016 / By Roland GrafEr hätte auch Scheiding, Herbstmond oder Holzmonat heißen können. Zum Glück entschied sich Leo Sommer unter allen Synonymen für den September dann doch für „Herbsting“. „A Ochtel Scheiding, ...
On 14. Oktober 2016 / By Roland GrafDie Zündhölzer brennen am Etikett und sie kokeln die EU-Sterne an. Das markante „Brexit“ dazu soll aber eigentlich die Abkehr vom schottischen Stil des Single Malt signalisieren. Es ...
On 12. Oktober 2016 / By Roland GrafNicht nur auf Château Mouton Rothschild kennt man die jährlich wechselnde Künstler-Etikette, auch im Rheingau pflegt man diesen Brauch. Seit 1980 wird der Charakter des „Berg Schlossberg“, einer ...
On 10. Oktober 2016 / By Roland GrafWieviel Rum Österreich trinkt, ist erstaunlich. Als zweitliebste Spirituose des Landes wohnt der hochwertigere Zuckerrohr-Brand meist in den privaten Kämmerchen, die Gastronomie hat es nicht so mit ihm. ...
On 8. Oktober 2016 / By Roland GrafDen Bundesforsten, abseits von Förstern, Fischern und Jägern nicht unbedingt präsent in des Österreichers Hinterkopf, ist ein Coup gelungen. Denn seit das erste „Waldbier“ mit den Zutaten aus ...
On 6. Oktober 2016 / By Roland GrafMit dem arbeiten, was da ist. 2014 fiel das vielen Winzern schwer. Zu verregnet, zu schlank und teils zu unreif waren die Trauben. Dass man diesem Jahr noch ...
On 4. Oktober 2016 / By Roland GrafTrinken wir auf den Kaiser! Da staunen die Gäste am ersten Wiener Rum-Fest nicht schlecht, als sie das Label der Rum-Flasche, die Michael Mattersberger ihnen reicht, genauer lesen. ...
On 2. Oktober 2016 / By Roland GrafDer Einstieg von Tochter Christine im Weingut Ilse Mazza, einem Wachauer Geheimtip, erfolgte mit einem eigenen Wein: „Christines Grüner“ füllte man 2008 erstmals, aus dem Jahrgang 2015 gibt ...
On 30. September 2016 / By Roland GrafDas Nord-Licht unter den Spirituosen ist der große Unbekannte im Schnapsregal. Dabei fände eigentlich jeder seinen persönlichen Aquavit-Liebling. Wenn denn der Aquavit zu uns fände. Also haben wir ...
On 28. September 2016 / By Roland GrafNo widgets added
