IT oder Performance Marketing klingt jetzt nicht allzu sehr nach Genuss. Doch die Arbeit mit der linken Gehirnhälfte braucht eben auch Ausgleich – und so stehen hinter einer ...
On 23. März 2017 / By Roland GrafDass es die unterschiedlichen Gegenden sind und nicht die eher fade Haupt-Rebsorte Ugni Blanc, die den Cognac-Geschmack macht, weiß man vielleicht. Doch wie unterschiedlich fallen die Assemblagen aus? ...
On 21. März 2017 / By Roland GrafSchwarz-weiß etikettierte Flaschen, die beim Apotheker stehen könnten, herrliche holländische Namen und vor allem ein Gespür für Fasslagerung haben die Brouwerij de Molen weltbekannt gemacht. Gründer Menno Olivier ...
On 18. März 2017 / By Roland GrafDer erste Anruf beim Winzer war nicht so überzeugend: „Hat da wieder wer seine Ribisl-Stauden ausgerissen“, dachte Martin Mittelbach, als sich am Telefon ein Wachau-Zuzügler mit Weingarten meldete. ...
On 14. März 2017 / By Roland GrafBolgheri als bekanntester Wein-Teil der toskanischen Maremma ist nach wie vor ein Hoffnungsgebiet vieler Winzer. Der jüngste Neuzugang trägt einen recht poetischen Namen: „Campo alle Comete“, das Kometen-Feld, ...
On 12. März 2017 / By Roland GrafDie zwei beliebtesten Durstlöscher weltweit stellen Tee und Wasser dar. Warum also nicht die Top 2 zu einem neuen Getränke vereinen? Diese Idee liegt bei einem Wasser-Abfüller wie ...
On 10. März 2017 / By Roland GrafDer Herr Martin hat den Winzer im Urlaub kennen gelernt. Und so stehen wir jetzt zu zweit beim Stand von Andrea Bernardini bei der „Selezione Italia„, der großen ...
On 7. März 2017 / By Roland Graf„Fasten schärft die Achtsamkeit und lenkt die Sinne auf die wesentlichen Dinge des Lebens“ – ein Satz voller Wahrheit, aber nicht unbedingt, was man in einer Bier-Presseaussendung erwartet. ...
On 4. März 2017 / By Roland GrafChinesisch-blumig klingt der Name von Nespressos neuem Kaffee. Doch der Hintergrund der „Morgenröte des Friedens“ (Aurora de la paz) ist durchaus ernst. Denn die Arabica-Bohnen dafür stammen aus ...
On 28. Februar 2017 / By Roland GrafWagner’sche Opulenz hat man sich bei Maisel and Friends, der Bayreuther Craft-Brauerei, versagt. Beziehungsweise Spezial-Abfüllungen wie dem Stout „Chocolate Block“ vorbehalten. Drinkability hält man hingegen bei der Hopfen-betonten ...
On 25. Februar 2017 / By Roland GrafNo widgets added