Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Sauerkirsche

  • Wein Burgenland

    Die Creitzer Qualitäts-Schraube wird weiterhin angezogen

    Wo holt man die letzten Finessen heraus, die Weine noch besser werden lassen? Diese Frage treibt Winzer stets um, auch wenn die Wege dahin unterschiedlich sind. Immer älter ...

    On 18. August 2020 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Arneis und Moscato: Der Sand von Roero hatte orange Tönung

    Wiens Wein-Italiener Christian Bauer und Peter Roggenhofer (Barolista) stellen seit drei Jahren ein Dream Team dar. Denn eine der Bauer’schen Selezione-Verkostungen widmet sich ausschließlich dem Piemont.Diesmal warteten im ...

    On 15. November 2019 / By Roland Graf
  • Champagner

    La Vie en Rosé: Dinieren und lernen in der Maison Ruinart

    Die Maison Ruinart geht auf Nicolas Ruinart zurück, der 1729 die Gründungsakte des Hauses unterzeichnete. Au nom de Dieu et de la Sainte-Vierge soit commencé le présent livre ...

    On 11. November 2019 / By Roland Graf
  • Wein Niederösterreich

    Grafenegger Playlist (3): Bei den Lagen wird’s Carnuntum-Rot

    Premiere feiert bei der Verkostung in Schloss Grafenegg die ersten Weine gemäß der ÖTW-Lagen-Klassifizierung aus Carnuntum. Endlich also Rotwein, der sich dem Herkunftsprinzip der Donauraum-Winzer unterzieht. 2018 hatten ...

    On 10. Oktober 2019 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Sicilia est insula (vinorum), Teil 2: Vulkanische Rotweine

    Der zweite Teil unserer Eindrücke vom Sizilien-Abend in Wien spricht Extreme an. Und landet doch wieder am Ätna, der derzeit interessantesten Wein-Gegend der Insel. Und selbst der angesprochene ...

    On 12. Juni 2019 / By Roland Graf
  • Wein Frankreich

    Wir brauchen mehr Cabernet am Château! Calon Ségur mal drei

    „Es muss um die Qualität des Jahrgangs gehen und nicht den Stil des Winemakers“. Laurent Dufau ist für Scherze zu haben. Wenn es um die Weine des Château ...

    On 29. April 2019 / By Roland Graf
  • Wein Italien

    Italienische „Medizin“ gegen die Angst vorm neuen Wein

    Eine Kennzahl aus dem neuen Jahresbericht der Österreichischen Weinmarketing ist beeindruckend: Mittlerweile 91% aller in der Gastronomie getrunkenen Weine stammen aus dem Inland. Ganz so super muss man ...

    On 22. Januar 2019 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    Ange“kreutz“t: Was uns beim Creitzer Rotwein-Festival gefiel

    Es war wieder Zeit. Nach einem Jahr Aussetzen begann der eigentliche Wein-Sommer, so wie es sein soll: Mit dem Besuch des Rotweinfestivals in Deutschkreutz. Und es war gut ...

    On 18. Juli 2017 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at