Nach einer halben Woche im Kreise internationaler Önologen stand für uns fest: Zu viel Wissen macht in Sachen Wein vielleicht nicht Kopfweh, aber es verdirbt die Freude am ...
On 12. Mai 2022 / By Roland GrafDer Hybrid aus Schaumwein und Bier namens Boergée, den wir bereits hier vorstellten, hat einen erstaunlichen Familienzuwachs erhalten. Denn wie beim Sekt üblich, ließ Stephan Börger der Imperial-Flasche ...
On 20. Oktober 2021 / By Roland GrafDie thematische Verkostung daheim ist ein Kind des Lockdowns, das durchaus Spaß macht. Neben dem besonders kritischen Blick auf die Moderatoren (Was sind das für Tapeten? Welches Buch ...
On 22. Mai 2021 / By Roland GrafDie nackten Zahlen lassen sich mittels der „ID“ nachvollziehen. Doch das ganze Geheimnis der Weltmarke des Champagners drückt dieser elektronische Link nicht aus. Dazu sollte man mit einem ...
On 24. April 2021 / By Roland GrafEs passte einfach zu gut. Schon ein paar Tage standen die Flaschen aus dem Vulkanland da. Doch wenn die Geschwister dahinter schon Fischer heißen, dann sollten sie doch ...
On 17. Februar 2021 / By Roland GrafÜber die Schweizer Traditionsbrennerei Humbel haben wir ja schon ein paar Mal berichtet. Mal war deren Rum der Grund (siehe hier), mal der mit Karotten gebrannte Gin (steht ...
On 1. Dezember 2020 / By Roland GrafNicht, dass wir es nicht eh schon gewusst hätten. Aber die aktuelle „Staatsmeisterschaft des österreichischen Weines“ (© Chris Yorke, oberster Weinvermarkter des Landes) hat es deutlich unterstrichen. 17 ...
On 8. September 2020 / By Roland GrafJa, es ist noch ein echter Wein-Garten – samt Einfriedung und Tor – der da gegenüber vom Spar-Markt wartet. Ein halbes Hektar umfasst der Rebenhain in Zell am ...
On 5. September 2020 / By Roland GrafAls power couple aus dem Südsteirischen luden Florian Masser und Lisa Maria Kerbler zur Weinprobe der aktuellen Jahrgänge. Und da man daheim in Leutschach den Genuss pflegt – ...
On 8. Juli 2020 / By Roland GrafDie raren Sonderabfüllungen der JRE-Spitzenköche sind gar nicht so leicht zu bekommen. Erst recht, seit die jungen Köche der europäischen Vereinigung zwangsweise ihre Restaurants schließen mussten. Doch die ...
On 26. März 2020 / By Roland Graf