Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag G&T

  • Cocktails

    Bombay Sapphire „Premier Cru“: Fruchtig und gar nicht weinig

    Was darf man sich vorstellen, wenn die aus der Weinwelt bekannte Bezeichnung „Premier Cru“ – erstes Gewächs – auf einer Gin-Flasche auftaucht? Nun, mit dem besonderen Boden hat ...

    On 18. April 2022 / By Roland Graf
  • Gin

    Woif: Waldviertler Menagerie, die nach Wacholder schmeckt

    Sagen wir es mal so: Wenn sich Gin-Macher aus Großschönau (wo war das noch einmal?) melden, springen wir nicht in die Luft. Nicht, weil wir etwas gegen das ...

    On 28. März 2022 / By Roland Graf
  • Gin

    Irische Stärkung: Ballykeefe und seine Farmhouse-Destillate

    Er hat es schlau angestellt, der Markus. Weil er von unserer Schwäche für Whisky mit und ohne „e“ weiß, hat er als erstes den Single Potstill Whiskey ins ...

    On 5. Dezember 2021 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Schmeckt wie „Spritz“, nur der Alkohol bleibt diesmal draußen

    Ziemlich genau vor einem Jahr saßen wir mit dem Australier Mark Livings in Wien zusammen. Dieses Gespräch – und Kostnotizen seiner Marke Lyre’s – gibt es hier nachzulesen. ...

    On 2. November 2021 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Rot, mit Kumquats: In diesem Saft liegt halt die Wiener Glut

    Ohne „Kult“ und „Legende“ geht es offenbar kaum bei Stories über Rudolf Buzasi. Er selbst braucht derlei Lobhudelei nicht, auch wenn den Barbesitzer am Naschmarkt einiges mit der ...

    On 8. Mai 2021 / By Roland Graf
  • Gin

    Schwarzwälder Sammelstück mit Wiener Mehlspeis-Botanicals

    Von Single Malt-Herstellern kennt man die limitierten Jahres-Abfüllungen, um die im Idealfall ein Sammlerkult entsteht. Bei klaren Spirituosen ist derlei die Ausnahme, auch wenn es Künstler-Editionen von Absolut ...

    On 18. September 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Big in Japan gilt nun auch für Gin: Der Ki No Bi aus Kyoto

    Mit dem Whisky haben die Japaner vorgezeigt, dass sie nicht nur Elektronik kopieren können. So geht die ebenso einfache wie falsche Erzählung vom Aufstieg des Whisky made in ...

    On 5. April 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Maßschneiderei im Secessions-Look: Der Gin aus dem Teehaus

    Sonnenstrahlen? Yeah! Nachdem sich vorgestern kurz die Schneeflocken über das Sattgelb der Forsythien gelegt hatten, sieht es doch nach Gartensaison aus. Und wenn man sich schon wie die ...

    On 29. März 2020 / By Roland Graf
  • Tee

    Teatime mit Longdrink-Touch: Der Gin-Tonic für die Tee-Tasse

    Dass Gin&Tonic (G&T) mitunter in Teetassen serviert wird, gehört irgendwie zur britischen DNA dieses Longdrinks. Den Spieß kann man aber auch umdrehen und einfach Tee mit dem Wacholder-Tonic-Geschmack ...

    On 8. Februar 2020 / By Roland Graf
  • Cocktails

    Förster-Ferien, unser Winter-Cocktail mit und für Waldmeister

    Nein, Serie über Winterdrinks wird es keine geben heuer. Aber auch wir sind winterlich gestimmt, zumal auch die Temperaturen dieser Tage Schal und Mütze zur Grundausstattung machen. Da ...

    On 8. Dezember 2019 / By Roland Graf
  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at