Viele jammern, manche tun etwas. Leo Doppler störte der Stillstand in der Wein-Szene und so lud sich der Hansen-Patron Gäste ins Lokal ein. Junge Winzer(innen), von denen man ...
On 28. Januar 2022 / By Roland GrafIrgendwie war es der passende Jahresend-Sprudel. Sorry, Champagne! Aber erstens feiert Ferrari Trento 2022 sein 120-jährige Bestehen als Weingut. Und zum anderen war 2021 das Jahr der Familie ...
On 1. Januar 2022 / By Roland GrafDie Pause währte recht lange. 1991 machte Fred Loimer seinen ersten Sekt. Dann beschäftigten andere Projekte den Winzer, der als überzeugter Biodynamiker heute 85 Hektar Rebfläche in seiner ...
On 24. September 2021 / By Roland GrafPiloten ist nichts verboten. Sang Hans Albers mal. Selbst Bier könnten sie machen (auch, wenn es ihm Lied nicht vorkam). Das beweist aber das Airline-Duo Richard Schalt und ...
On 15. August 2021 / By Roland GrafDass der Champagner ein außergewöhnlicher Schaumwein ist, braucht man nicht weiter zu bereden. Es zeigt sich aber auch darin, dass es nicht einen „Tag des Champagners“ gibt, sondern ...
On 7. August 2021 / By Roland GrafDie weiße Cuvée ist eine eigene Spezies im heimischen Weinbau. Kaum ein Winzer nimmt sich ihrer ernsthaft an. Warum dem so ist, bleibt ein wenig schleierhaft. Entweder ist ...
On 5. Juli 2021 / By Roland GrafDas Champagner-Karussell in Österreich hat sich gedreht, denn eine langjährige Partnerschaft – die Tiroler Weinspezialisten Morandell als Exklusiv-Vertrieb des Hauses Ruinart – fand ihr Ende. Mittlerweile hat Luxusgigant ...
On 11. Juni 2021 / By Roland GrafDie thematische Verkostung daheim ist ein Kind des Lockdowns, das durchaus Spaß macht. Neben dem besonders kritischen Blick auf die Moderatoren (Was sind das für Tapeten? Welches Buch ...
On 22. Mai 2021 / By Roland GrafDie Beständigkeit ist beim Wein fast alles. Er selbst mag keine Temperaturspitzen, unnötige Verwirbelung oder unbalancierte Parameter. Die Winzer verinnerlichen so etwas. Und bevor es zu philosophisch wird, ...
On 20. Mai 2021 / By Roland GrafChandon, einmal ohne Moët? Ja, als eigenständige Marke kennt man Chandon vor allem in Übersee. Doch auch wenn die Automaten mit „American Champagne“ (die Amis erkennen den Gebietsschutz ...
On 2. Mai 2021 / By Roland GrafNo widgets added
