Der 4. August ist der offizielle „Tag des Champagners“. Und den zelebrieren wir heuer ordentlich. Denn nur wenige Wochen zuvor gab es trinkprotokollarische Ehren. Der ehrwürdige „Ordre des ...
On 4. August 2025 / By Roland GrafMaurizio Zanella hat eine ganze Generation von jetzt circa 65-jährigen Weinkritik-Kollegen beeindruckt. Der Eigentümer von „Ca‘ del Bosco“ stellte seine Weine stets mit den besten der Welt in ...
On 25. Februar 2022 / By Roland GrafNordirland-Urlauber kennen den aus unzähligen Basalt-Säulen geformten „Giant’s Causeway“ natürlich. Dieser „Dammbau“ wird dem mythischen Finn Mc Cool zugeschrieben und natürlich lässt man sich als Destillerie eine so ...
On 22. Januar 2022 / By Roland GrafUnter den Champagnern wird Dom Pérignon immer eine Ausnahmestellung haben. Denn schließlich trägt man den Namen des halb-mythischen „Erfinders“ des doppelt vergorenen Schaumweins, des Benediktiner-Paters Pierre Pérignon. Zum ...
On 15. Januar 2022 / By Roland GrafWer noch am Boom der Agaven-Destillate zweifelt, muss jetzt stark sein. Denn mit dem Luxus-Konzern Moët Hennessy-Louis Vuitton steigt ein weiterer „Großer“ in das Tequila-Geschäft ein. Erstens passiert ...
On 5. März 2021 / By Roland GrafWinzer-Champagner setzen sich auch hierzulande durch – und das ist gut so. Wie zuletzt bei den beiden récoltants manipulants unserer Feiertagsserie kommt auch bei Fréderic Savart lediglich eigenes ...
On 8. Januar 2017 / By Roland GrafDas Wein-Abo ist eine Idee, der wir ein bisschen ratlos gegenüber stehen. Und es scheint überall zu sein; die Namen ändern sich, die motivierten jungen Menschen sind ähnlich: ...
On 29. Dezember 2016 / By Roland GrafWer als Kind Tonic trinkt, hat auch als erwachsener Champagner-Macher kein Problem mit Gerbstoff. Nicht, dass wir jetzt auch Erziehungshinweise bloggen würden, aber das Gespräch mit dem Chef ...
On 22. Oktober 2016 / By Roland GrafSekt aus England? Wer die letzten drei Jahre nicht auf den Britischen Inseln war, verwandelt sich jetzt wohl in den Wackeldackel – vor lauter Kopfschütteln. Doch mittlerweile kaufen ...
On 31. März 2016 / By Roland GrafDer eingriffslose Naturwein, ein hehres Ideal wie der „Edle Wilde“ Rousseaus, beschränkt sich nicht nur auf maische-vergorene, schwefelarme Weine, die nicht einmal umgepumpt werden im Keller. Auch beim ...
On 25. November 2015 / By Roland GrafNo widgets added