Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Champagner, Wein Frankreich

In der Champagne wachsen Mandarinen: Savarts L’Ouverture

By Roland Graf · On 8. Januar 2017
100% Pinot Noir-Trauben ergeben einen trockenen Schaumwein für Fortgeschrittene


Winzer-Champagner setzen sich auch hierzulande durch – und das ist gut so. Wie zuletzt bei den beiden récoltants manipulants unserer Feiertagsserie kommt auch bei Fréderic Savart lediglich eigenes Traubenmaterial zum Einsatz. Die Abkehr von der Lohnproduktion für große Champagner-Häuser ist hier relativ jungen Datums (man entschied sich 2004 dafür). Dafür regiert bei Champagne Savart seither eine global geschätzte Aufbruchstimmung; die Schaumweine des Winzers finden sich in New York genauso wie im seit jeher Champagner-begeisterten England. Und seit der Übernahme ins Import-Portfolio von Krachers „Fine Wine“ kann man sie auch in Österreich leicht erwerben.

Der Einstiegschampagner heißt passender Weise „L’Ouverture“ und er überraschte angesichts einer großen Versuchsanordnung, die ideale Champagner zur Zigarre eruierte. Denn keiner der esavart-louverture-367x800lf getesteten Franzosen veränderte seinen Charakter so stark in den drei „Flights“ mit verschieden intensiven Rauchwaren wie der von Savart.

Es war also Zeit für eine Nachverkostung des 100% aus Pinot Noir-Trauben gepressten Schaumweins, diesmal fokussiert auf den Champagner allein. Die auffälligste Note, der Duft nach Mandarinen, war auch sofort wieder da. Déjà-vu oder besser Déjà-Duft! Dazu gesellen sich rote Äpfel und eine frische Note, die an Limetten erinnert.

Druckvoll und reif perlt diese Ouverture dann über die Zunge. Wieder schmeckt es nach Äpfeln, die ab dem mittleren Gaumen aber in Richtung Pink Grapefruit wechseln. Mit dieser säurig-frischen Note klingt der Einstiegschampagner Savarts auch aus, die Frische trägt ihn ins Finale. Der Eindruck, dass hier mehr als ein eindimensionales Gesicht gezeigt wird, hat sich aber bestätigt. Denn was anfangs reif und weinig wirkte, wird dazwischen fast leichtfüßig und gefährlich süffig. In diesem Fall darf der Wein ruhig ein wenig wärmer werden – im Gegensatz zu Industrieware gewinnt dieser Winzer-Champagner an Facetten dazu, anstatt seine Aromatik rasch zu verlieren.


Bezugsquelle:

Fréderic Savart, Champagner „L‘Ouverture“ ist um EUR 35,60 im Fine Wine-Shop erhältlich, www.finewineshop.com

100% Pinot NoirChampagneChampagne SavartDéjà-DuftDéjà-vuEinstiegschampagnerFréderic SavartL'OuverturePink Grapefruitrécoltants manipulantsSchaumweinWinzer-Champagner
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Wein Frankreich

    Was Chanel auf Porquerolles tut: Der Rosé von der Ferien-Insel

  • Wein Frankreich

    Domaine Lamy-Caillat auf rarem Besuch: Stars aus Montrachet

  • Champagner

    Dom Pérignon Vintage 2013 est arrivé: Und er ist klingenscharf

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at