Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Browsing Tag Botanicals

  • Wodka

    Steirerwodka mit Geschmack(2): Botanisieren für Fräulein „Haidi“

    Es war eine Nachricht, die heute wie aus einer anderen Welt klingt. Dabei ist der 28. April 2017 noch nicht so lange her. Damals war Dr. Pamela Rendi-Wagner ...

    On 3. September 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Big in Japan gilt nun auch für Gin: Der Ki No Bi aus Kyoto

    Mit dem Whisky haben die Japaner vorgezeigt, dass sie nicht nur Elektronik kopieren können. So geht die ebenso einfache wie falsche Erzählung vom Aufstieg des Whisky made in ...

    On 5. April 2020 / By Roland Graf
  • Gin

    Der rare Gin im Samen-Mantel, ein Fall für Santa Claus

    Man lernt durchaus was, wenn die botanischen Spürnasen aus dem Schwarzwald wieder ausrücken. Alljährlich gibt es eine „species rara“, eine seltene Zutat im Gin-Rezept von Monkey 47, das ...

    On 6. Dezember 2019 / By Roland Graf
  • Bleifrei

    Das Ausmal-Bild, das nach Gin schmeckt (aber alk-frei ist)

    Wenn man sich durch die Welt trinkt wie Ihr Trinkprotokollant, kommt man aktuell um ein Thema nicht herum. „Alkoholfreie Spirituosen“ sollen ja der neue Trend sein. Nun, dann ...

    On 28. November 2019 / By Roland Graf
  • Gin

    Pannonisches Botanical peppt den alpinen Safran-Gin auf

    Wenn schon neue Gins, dann solche, die einen echten Mehrwert bieten. Im Falle des Botanicals, das Anton Vogls Limited Edition vom Guglhof beinhaltet, darf man das auch finanziell ...

    On 1. Februar 2019 / By Roland Graf
  • Gin

    Tim und Struppis Gin, der sein Chinin gleich selbst mitbringt

    Da lacht der Comic-Freund und prostet mit dem neuen Gin in Richtung Schottland. Denn beim Blauen Lotus, den Ally Martin bei der Vorstellung des neuen Hendrick’s (ja, der ...

    On 1. November 2018 / By Roland Graf
  • Gin

    Saar-perlott! Ferdinand’s Gin mit dem Riesling-Touch

    Bei diesem Gin steht der Rausch am Beginn. Genauer gesagt der „Saarburger Rausch“, eine Spitzenlage des Weinguts Zilliken. Über die Liebe zu den Riesling-Spätlesen kam Denis Reinhardt mit ...

    On 8. August 2018 / By Roland Graf
  • Gin

    What is a „Gorse“? Wir gehen Pflanzen für den Gin sammeln

    Okay, die gezackten Blätter der Zitronenmelisse (hier „Lemon balm“ genannt) kennt man. Was aber ist „Gorse“, der gelbe Strauch, der hier wuchert??? Wir sind zur Nachhilfe beim Botaniker. ...

    On 7. Mai 2018 / By Roland Graf
  • Gin

    Blauer Steampunk aus dem Lechtal: „Funky Pump“-Gin

    Da schaut man dann schon. Eh gibt es zuviel Gin und dann kommt einer der Händler, der selbst Dutzende Wacholder-Brände gelistet hat, mit einem eigenen um die Ecke. ...

    On 10. Februar 2018 / By Roland Graf
  • Gin

    Klimt und der Gin: Einmal Aphrodisiakum & Tonic, bitte!

    Gustav Klimts drei Söhne (von drei verschiedenen „Musen“) hießen alle Gustav, zwei davon kamen im Abstand von drei Monaten zur Welt. Der Malerfürst war also auch privat Erotomane, ...

    On 28. Dezember 2017 / By Roland Graf
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

No widgets added

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at