Es kann ja so einfach sein! Immer wieder, wenn in diesen Tagen die Rede auf den „so wahnsinnig starken Trend zu alkoholfreiem Wein“ kommt, wacheln wir ab, als gelte es, Wespen zu verscheuchen. Denn in einem Land wie Österreich, das Dutzende (!) Alternativen zur industriellen Entalkoholisierung von mühsam gekeltertem Wein besitzt, muss das nicht sein. Und so schön die Wiederentdeckung von Tee-Getränken und diversen Fermentationen (von Kombucha bis Koji) sind: Es geht auch anders.
„Das ist unsere Alternative für alle, die an heißen Sommertagen auf Alkohol verzichten möchten“, bringt es etwa Monika Neustifter auf den Punkt. Die Winzerin aus Poysdorf hat heuer offiziell von ihrem Vater Karl übernommen. Und der „Null Komma Karl“ darf daher auch als familien-interner Wink verstanden werden, es ruhiger anzugehen. Das leistet das Getränk auf Traubensaft-Basis aber auch für alle, die kein Winzer im Ruhestand sind. Denn der „Null Komma Karl“ will nicht des Kaisers neue Kleider ausstellen. Viel mehr ist er der gute, alte „Traubensaft g’spritzt“ mit weiteren Vorzügen.
Erstens ist er vorgemischt und passt mit der 0,33 Liter-Größe in jede Provianttasche oder Picknick-Korb. Zum anderen nimmt er das ein wenig in Vergessenheit geratene Geheimnis des „Hugo“ auf – die Hollerblüten. Und die funktionieren ja immer prächtig als sommerlicher Aromageber (nachzusehen in der Bar Ihres Vertrauens beim „St.Germain“ alias „Bartenders‘ Ketchup“). Dazu hat man sich als Weingut klar am Geschmack eines Spritzweins orientiert. Gute Karbonisierung und sommerliche Leichtigkeit sind die Leitlinien.
Das sieht dann so aus: Zwiebelschalen-Farbe und Anklänge an Grünen Veltliner – Grüner Apfel und auch Grapefruit – bringen schon eine Weinviertler DNA mit. Darüber hinaus finden sich die floralen Akkorde von Holunderblüten in der Nase. Die gute Abstimmung der beiden Partner zeigt sich so schon im Duftbild.
Die Süße im Antrunk erinnert dann klar an Traubensaft, der 45% in der Mischung stellt. Der geschmackliche Mix aus gelben Früchten umfasst Golden Delicious, ein Alzerl Banane, aber auch Birnenpürée. Für den perfekten Genuss lässt sich der „Karl“ auch noch mit Soda verlängern. Das hat was und schmeckt lässig. Vor allem aber ging man nicht den Umweg über deutsche Entalkoholisierer, um diesen alternativen „Sommer-Spritzer“ zu kreieren. Umwelt und Genießer danken es!
Bezugsquelle:
Weingut Neustifter, „Null Komma Karl“ kostet EUR 3,40 (0,33 Liter-Flasche) ab Hof bzw. im Webshop der Weinviertler, www.weingut-neustifter.com