Man muss zunächst einmal festhalten: Hier gibt es viel Wein für sein Geld. Im 1,5 Liter-Format frönt man bei Tormaresca, dem apulischen Außenposten der renommierten Weinbau-Familie Antinori, dem Trend zum Rosé. Der Negroamaro als Rebsorte eignet sich dazu bemerkenswert gut. Doch davon später mehr. Zuvor soll auch die Verpackung dieser italienischen Antithese zu Promi-Rosés um ein Vielfaches gewürdigt werden. Mittlerweile ist die sommerliche Sonderedition („Magnum d’Artista“) eine kleine Tradition geworden.
Dieses Jahr hat man dafür das in Rom tätige Künstlerkollektiv Santomanifesto gewonnen. Ziel der – im wahrsten Sinn des Wortes – bunten Truppe ist seit 2021 die Förderung der Plakatkunst. Und so hat man auch das Motto „nel bere e nel mare“ mit dem breiten Pinsel umgesetzt. Sommerliche Leichtigkeit atmet die Gestaltung mit Nixen, Muscheln und Sonnenschirmen ohne Frage. Man muss auch ohne Strand-Korb hier lächeln und an dne Urlaub denken.
Der „Calafuria Rosé“ 2024 punktet aber auch als nahezu ideales Bild eines „easy drinking“-Begleiters für den Sommer. Und da schadet das größere Format keineswegs. Der Wein selbst liefert eine wunderbare Blutorangen-Note, die allmählich auch Pink Grapefruit und – deutlich weniger ausgeprägt – auch Pfirsiche vorm geistigen Auge erstehen lässt. Der reinsortige Negroamaro-Rosato ist so zugänglich, wie man das von einem Wein im Eis-Kübel am Stand erwartet.
Fruchtig beginnt er den Gaumen zu kühlen, zum Glück wird er nie süß oder kitschig. Die rosa Grapefruit hat nun auch einen Begleiter, der das herb-fruchtige Spiel samt Säure ebenfalls versteht. Man schmeckt Passionsfrucht. Selbst ein wenig würzig wird es im Finish des wirklich gelungenen Rosé. Der Nachklang ist leichtfüßig und lässt an Zitronenzesten denken. Oder weiter vom Meer träumen.
Bezugsquelle:
Tormaresca, Calafuria Rosato 2024 Edition „Santomanifesto“ (1,5 Liter – Magnum d’Artista) kostet bei Vinorama EUR 29,45, www.vinorama.at