Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Wein Italien

Avanti, Amfora! Siebenjähriges vom Pionier Joško Gravner

By Roland Graf · On 27. Januar 2017
Seit 16 Jahren hat der Collio-Winzer seine Kvevri im Einsatz – diesen Vorsprung schmeckt man auch


Es braucht keine Riesenfläche und jahrhundertlange Tradition, um als Winzer Weltruhm zu erlangen. Joško Gravner reichte Beharrlichkeit und eine gute Idee, um vom kleinen Oslavia an der Grenze zwischen Italien und Slowenien aus die Weinwelt zu erobern. 14 Hektar sind es aktuell, sogar der Waldanteil der Landwirtschaft macht mehr aus, erzählt eine seiner Töchter, nämlich Mateja. Mit seinen mittlerweile 65 Jahren muss der Winzer nicht mehr auf allen Kirtagen tanzen. Aber das tat Joško Gravner ohnehin noch nie. Vielmehr wird immer mehr an der Konzentration auf das Wesentliche gearbeitet. Das heißt: mehr Natur, Unnötiges Weglassen. Selbst der Name, der ihn so bekannt gemacht hatte, ist heute von den Flaschen verschwunden. „Amfora“ stand früher auf den eleganten dunklen Flaschen.

Denn die Idee, die er 2001 aus Georgien mitgebracht hatte, bestand in der Reifung weißer Weine in Ton-Gebinden, die im Boden vergraben werden. Was mit 230 Litern in einer geschenkten Amphore begann, löste einen Trend aus, den die „Naturwinzer“ der letzten fünf Jahre verstärkt haben. Mittlerweile stehen in Gravners Keller-Reich 43 Amphoren, „wir nennen sie wie die Georgier Kvevri“, so Tochter Mateja. Keine fasst unter 1.300 Liter, die ersten zwölf Monate lagern die Weine in diesen Gebinden. Danach schließen sich sechs weitere Jahre in großen Holzfässern an.

„Wir glauben, dass unsere Weine nach sieben Jahren alt genug sind, um von selbst zu laufen“

Mateja Gravner

Chardonnay und Sauvignon Blanc sind die Hauptbestandteile des „Bianco Breg“, dazu kommt Pinot Grigio und – je nach Jahrgang – fünf bis acht Prozent Welschriesling. Der Blend ändert sich nämlich, wie Mateja GravneGravner hochformato (600x800)r erzählt. Die Cuvée mit der Farbe von Zwetschken-Fruchtfleisch riecht nach Papaya, Rosine, aber auch Schoko-Brownie und (vor allem mit mehr Luft) nach Hagebutte. Rund, saftig und von roten Früchten wie Apfel (samt Schale) geprägt, schmeckt der 2007er. Hibiskustee könnte man auch assoziieren, aber nur, bis der Gerbstoff einsetzt. Das Finish legt dann noch eine Note dazu, es erinnert mit seiner pikanten Art an Roten Paprika. Die beachtlichen 14,5% Alkohol sind hier sehr gut aromatisch „verpackt“.

Noch einmal schenkt Signora Gravner ein, diesmal einen „eleganten Typ“, wie sie es nennt. Auch der Ribolla Gialla ist aus dem Jahrgang 2007 und auf gleiche Weise sieben Jahre gereift worden in Oslavia. Die Friulaner Sorte bringt einen süß-sauren Duft mit, in dem sich fruchtig-würzige Noten („Apfelstrudel mit Schale und Zimt“, meint ein Kollege treffend) mit Bienenwachs mischen. Der Mix aus Früchten wie Melone, Himbeere und Apfel wird von einer Malven-Note begleitet. Zarte Pfefferwürze unterstreicht die Komplexität und sorgt für ein langes Finish. Ein in sich ruhender Buddha von einem Wein, könnte man poetisch werden. Etwas prosaischer ausgedrückt, liest sich das so: Ein kostspieliger, lohnender Einstieg in die Welt des Amphorenweins von einem echten Könner dieses Stils.


Bezugsquelle:

Joško Gravner, die Cuvée „Bianco Breg“ 2007 ist wie der Ribolla 2007 um EUR 69,- bei Wein&Co. erhältlich, www.weinco.at

AmforaAmphorenweinBianco Breg 2007ChardonnayGravner Ribolla 2007Joško GravnerKvevriMateja GravnerOslaviaPinot GrigioRibolla GiallaSauvignon blancVenezia Giulia IGTWelschriesling
Share

Autor: Roland Graf

You Might Also Like

  • Wein Italien

    Nummer 8 lebt! Bibi Graetz und seine toskanischen „Spielzeuge“

  • Spirituosen

    Vorgeschichte und brennende Gegenwart von „Grappa Poli“ (1)

  • Wein Italien

    Trüffel und Merlot aus Bolgheri mit Marchesa Allegra Antinori

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at