Trinkprotokoll
  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Wein Burgenland

  • Spirituosen 0

    Der Winter-Cognac vom Leithaberg

    Wärmepackungen müssen nicht unbedingt an den Füßen wirken. Die formschöne Flasche, die Georg Prieler für seine Medizin gegen Winterfrust gewählt hat, beweist das. Ihr Inhalt ist ausschließlich für ...

    On 11. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein 0

    Promille-Bremse ohne Geschmacksmanko

    Das Schielen auf den Alkoholgehalt eines Weines ist grundsätzlich eine suspekte Sache. Wie jeder Einzelwert sagt der gemessene „Alk“ noch nichts über die Balance und Harmonie – und ...

    On 7. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland 0

    Die Charmeure von Deutsch-Schützen

    Die Hoch-Zeit des südburgenländischen Weinbaugebiets kennen die Dreißigjährigen nur mehr aus Erzählungen. In Scharen kamen die steirischen Nachbarn damals in die Kellergasse am Eisenberg, um sich und ihre ...

    On 7. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland 0

    Kleinode aus Krachers Kollektion 2010

    Mit Gerhard Kracher die Weine seiner Jahrgangskollektion an Trockenbeerenauslesen (TBA) zu verkosten, ist ein Vergnügen. Wie der Leiter eines Experiments vergleicht und analysiert er immer wieder. Nach wie ...

    On 4. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland 0

    Leithaberg her, der Fürst ist guter Laune!

    Man soll Äußerlichkeiten beim Weinkauf nicht überschätzen, denn im Grunde zählt ja der Inhalt. Allerdings soll man sie auch nicht unterschätzen. Wer ratlos vor dem Regal seiner Vinothek ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Die breite Spitze des Blaufränkisch

    Acht Mittelburgenländer Betriebe füllen mit ihrem „Vitikult“ einen Blaufränkisch, der mit maximal 10,90 Euro regionalen Rotweingenuss zum leistbaren Preis repräsentiert. Mit dem Jahrgang 2009 gesellt sich ein „großer ...

    On 3. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland

    ‚Retro trinken‘ kann viel Spaß machen

    „Früher verschwand das halt in Cuvées“, schüttelt Dr. Hans Bichler den Kopf. Der Rechtsanwalt, hat sich nicht nur das „Gut Purbach“, Wirkungsstätte des famosen Max Stiegl, als „Hobby“ ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland 0

    Operation gelungen, Wein alternativ UND gut

    Seit einiger Zeit geistern die Weintrends „raw“, „natural“ und „orange“ durch die Gazetten: Keine weitere Behandlung, also Ganztraubenvergärung, etwa in der Amphore, kein Schwefeln und dazu noch die ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Wein Burgenland 0

    Der Leithaberg, vom Hill aus gesehen

    Er war einer der ersten, der in Weinlinien gedacht hat, und leidet heute ein wenig unter dem Fluch, als der Marketingexperte unter den Winzern zu gelten – Leo ...

    On 2. Januar 2014 / By Roland Graf
  • Allgemein

    Faktorenzerlegen beim Cabernet-Merlot

    „The Burgenland is, where Blaufränkisch fares best„, lobte Stephen Brooks unlängst im Weinmagazin Decanter. Da hat er natürlich recht, aber vor allem beeindruckten die internationalen Blends des Jahrgangs 2011, als ...

    On 1. Januar 2014 / By Irene Kessler
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13

Übersicht

  • Cocktails
  • Wein Österreich
    • Wein Burgenland
    • Wein Kärnten
    • Wein Niederösterreich
    • Wein Oberösterreich
    • Wein Steiermark
    • Wein Wien
  • Wein Europa
    • Wein Deutschland
    • Wein Frankreich
      • Champagner
    • Wein Griechenland
    • Wein Italien
      • Schaumwein
    • Wein Kroatien
    • Wein Rumänien
    • Wein Schweiz
    • Wein Slowenien
    • Wein Spanien
    • Wein Ungarn
  • Wein Übersee
    • Wein Afrika
    • Wein Asien
    • Wein Nordamerika
      • Wein Kalifornien
    • Wein Südamerika
  • Spirituosen
    • Gin
    • Rum
    • Tequila
    • Weinbrände
    • Whiskey
    • Whisky
    • Wodka
  • Biere
  • Bleifrei
    • Kaffee
  • Über Trinkprotokoll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by kessler.at