Legendäres aus dem Haut-Médoc ist angesagt: Acht Jahrgänge aus der geringen Produktion des Château Palmer im Vergleich zeigen, wie sehr die Rebsorten des prestigeträchtigen Weinguts ihr Eigenleben entwickeln. ...
On 4. Februar 2016 / By Roland GrafMit 700.000 Flaschen stellt Ayala unter den großen Champagner-Marken eine der kleinsten dar. Wenn man auf die Produktionsmenge schaut. Denn Tradition – Gründungsjahr: 1860 – und der trockene ...
On 31. Januar 2016 / By Roland GrafMan könnte Nicolas Perrin glatt für einen einzelnen Winzer halten, dabei verbirgt der Name eine zutiefst französische Geschichte. Denn Nicolas Jaboulet, der dem Haus seinen Vornamen gab, stieg ...
On 3. Januar 2016 / By Roland GrafEr wird nicht beim Grand Prix-Sieg verspritzt und auch nicht von Rappern geschlürft – Champagne Deutz steht eher für noble Zurückhaltung und leise Töne. Der Einstieg in die ...
On 4. Oktober 2015 / By Roland GrafRoederer hat Zeit: „Alle 30 Jahre ein neuer Wein – das ist der Rhythmus des Hauses“, erklärt es der Kellermeister des Champagnerhauses, Jean-Baptiste Lécaillon. Entsprechend sehnsüchtig erwarteten Schaumweinfreunde ...
On 15. September 2015 / By Roland GrafLet’s face it: Das Gros der Spitzenweine aus dem Bordeaux entfernt sich immer mehr von uns. Preislich sowieso, aber auch geographisch werden die Châteaux-Weine zusehends in Asien verputzt, ...
On 11. August 2015 / By Roland GrafDer Franzose fackelt nicht lange. „Grand Vin Blanc Sec“ steht am Etikett und schindet gleich einmal Eindruck. Wie schmeckt der große Weiße? Zumal er sich als Bordeaux-Bewohner ausweist. ...
On 20. Juli 2015 / By Roland GrafDie Queen trinkt Bollinger, James Bond (seit Moonraker und damit schon 36 Jahre) auch. Da reiht man sich gerne ein. Immerhin ist das 1829 gegründete Champagner-Haus einer der ...
On 16. Juli 2015 / By Roland GrafNie wird mehr Schaumwein getrunken als am Silvester. Für den heimischen Sekt sorgt allein dieses eine von 365 möglichen Konsumdaten für ein Zehntel (!) des Jahreskonsums. Wir tranken ...
On 4. April 2015 / By Roland GrafAufgewacht! 255 Jahre wird das Champagner-Haus Lanson heuer. Und nachdem es in Österreich etwas ruhiger um die Marke wurde, die vor – sagen wir – 15 Jahren in ...
On 24. Januar 2015 / By Roland Graf