Dass sich das Sortiment eines großen Wein-Händlers ändert, wenn ein Kenner wie Wilhelm Klinger die Geschäftsführung übernimmt, klingt logisch. Der ehemalige Leiter des heimischen Weinmarketings (ÖWM) hat Wein&Co ...
On 3. Oktober 2020 / By Roland GrafSein Wissens-Durst war offenbar stark. Hört man sich die Vita von Andreas Lenzenwöger an, kommt man um diesen Schluss nicht herum. Denn als Sommelier an der Seite von ...
On 7. März 2020 / By Roland GrafWarum muss ich beim Verkosten von Château Palmer immer an Tee denken? Auch diesmal war es so, die cremigen Noten zweier Jahrgänge des „grand vin“ brachten Reminiszenzen an ...
On 4. Februar 2020 / By Roland GrafDie Maison Ruinart geht auf Nicolas Ruinart zurück, der 1729 die Gründungsakte des Hauses unterzeichnete. Au nom de Dieu et de la Sainte-Vierge soit commencé le présent livre ...
On 11. November 2019 / By Roland GrafSie haben es wieder geschafft! Nicht jedes Jahr geht sich ein reinsortiger, weißer Champagner aus, doch 2013 war der Chardonnay aus den besten Lagen so gut, dass man ...
On 6. Oktober 2019 / By Roland GrafNatürlich hat auch der Rosé seinen eigenen Welt-Tag. Wenig überraschend wird er im Sommer gefeiert und der 14. August kann heuer sogar mit einem eigenen Soundtrack aufwarten. Zumindest, ...
On 29. Juli 2019 / By Roland Graf„Es muss um die Qualität des Jahrgangs gehen und nicht den Stil des Winemakers“. Laurent Dufau ist für Scherze zu haben. Wenn es um die Weine des Château ...
On 29. April 2019 / By Roland GrafDass es sich bei Château Beychevelle um eine der besten Adressen in Saint-Julien handelt, darf man unter Bordeaux-Freunden als bekannt voraussetzen. Kommt der seit 1855 als Quatrième Grand ...
On 28. Oktober 2018 / By Roland GrafWas macht die weltbekannten Weingüter besser als den Rest? Diese Frage taucht gerne auf, wenn wieder Flaschenpreise im dreistelligen Bereich besprochen werden. Das Château Ducru Beaucaillou gehört zum ...
On 11. September 2018 / By Roland GrafDer offizielle Champagner der Oscar-Verleihung kann es nicht nur in Hollywood glamourös. Piper-Heidsieck verwandelte auch das Kunsthistorische Museum in ein Stück Frankreich. Coupole et Coupette – mit weniger ...
On 28. Februar 2018 / By Roland Graf